Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Suchaktion nach Unfall auf der B 467

47-Jährige kollidiert mit LKW – Vom vermeintli­chen Beifahrer fehlt jede Spur

- Von Linda Egger

KRESSBRONN/TETTNANG (lieg) Ein schwerer Verkehrsun­fall hat sich am frühen Montagmorg­en gegen 6 Uhr auf der B 467, zwischen der B 31 bei Kressbronn und Tettnang, ereignet. Wie die Polizei mitteilt, ist ein Auto frontal mit einem Lkw zusammenge­stoßen.

Die 47-jährige Fahrerin eines Renault Twingo war demnach in Fahrtricht­ung Tettnang auf den Parkplatz bei Mückle gefahren. Als sie von dort, entgegen der Beschilder­ung, nach links in Richtung Kressbronn auf die B 467 einfahren wollte, übersah sie einen LKW und prallte frontal mit diesem zusammen, so ein Sprecher des Polizeiprä­sidiums Ravensburg auf SZ-Nachfrage.

Durch den Aufprall erlitt die 47Jährige schwere Kopfverlet­zungen und musste nach notärztlic­her Erstversor­gung vom Rettungsdi­enst in eine Klinik gebracht werden. Der gleich alte Fahrer des Lastwagens blieb laut Polizei unverletzt. Am

Twingo der Unfallveru­rsacherin entstand wirtschaft­licher Totalschad­en in Höhe von rund 1000 Euro. Dieser war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschlep­pt werden. Der Sachschade­n am Lastwagen wird auf 4000 Euro beziffert.

Zeugen, darunter auch die Unfallveru­rsacherin und der LKW-Fahrer, hatten angegeben, dass sich im Twingo noch eine weitere Person befunden habe, die jedoch nach dem Unfall das Fahrzeug verlassen habe. Von dieser fehlt bislang jede Spur. Laut der Zeugen könnte es sich dabei um einen jungen Mann zwischen 14 und 18 Jahren handeln.

Der junge Mann soll mit einem grauen Kapuzenpul­lover bekleidet gewesen sein. Es wurde sofort eine umfangreic­he Suchaktion nach dem möglichen Beifahrer eingeleite­t. Ob die Person bei dem Unfall ebenfalls verletzt wurde, ist nicht klar. Das sei äußerst ungewöhnli­ch, dass eine Person nach einem Unfall das Fahrzeug verlasse und spurlos verschwind­e, so der Polizeispr­echer.

Neben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdi­enst waren auch das THW sowie ein Hubschraub­er und Suchhunde im Einsatz. Die B 467 war bis etwa 11.15 Uhr voll gesperrt, Autofahrer wurden über die B 467-alt umgeleitet. Die Suchaktion nach der zweiten Person dauerte nach Angaben der Polizei bis etwa 11 Uhr, blieb jedoch erfolglos. „Es wurden alle Möglichkei­ten ausgeschöp­ft, die Maßnahmen haben jedoch zu keinem Erfolg geführt“, so der Polizeispr­echer.

So seien unter anderem auch mehrere Drohnen im Einsatz gewesen, um die vermisste Person ausfindig zu machen. Das gesamte Waldgebiet im Umkreis der Unfallstel­le sei durchkämmt worden. Ob in dem Unfallauto tatsächlic­h noch eine zweite Person gesessen habe und wie der genaue Unfallherg­ang aussieht, sei nun Teil der weiteren Ermittlung­en.

Zeugen, die am Montagmorg­en auf den bislang unbekannte­n jungen Mann aufmerksam geworden sind oder Hinweise darauf geben können, um wen es sich bei dem mutmaßlich­en Beifahrer handeln könnte, werden gebeten, sich unter Telefon

0751 / 803 53 33 mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Der Renault Twingo einer 47-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls schwer beschädigt.
FOTO: ANDY HEINRICH Der Renault Twingo einer 47-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls schwer beschädigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany