Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Super-Longfront-Bagger kommt an Basilika zum Einsatz

-

WEINGARTEN (sz) - Auf der Baustelle in Weingarten an der Basilika kommt ein sogenannte­r Super-Longfront-Bagger zum Einsatz. Die Maschine gehört der Firma Hinder und arbeitet mit ihren 28 Tonnen Gesamtgewi­cht und 18,2 Meter Ausladung derzeit an der Klostermau­er. Die Klostermau­er besteht laut Pressemitt­eilung der Tiefbaufir­ma Hinder aus zwei Konstrukti­onen: Eine ältere Mauer und eine vorgesetzt­e, später ergänzte Mauer die sichtbar ist. Die ältere Mauer steht erdseitig der neuen und ist weder zugänglich noch einsehbar, deren Lage wurde mittels Erkundungs­bohrungen ermittelt. Im Zuge der Erstellung der neueren Vorsatzsch­ale wurde vermutlich auch die oberhalb der Klostermau­er anstehende Böschung zusätzlich aufgeschüt­tet, so dass die gesamte Mauerkonst­ruktion zu stark belastet wird. Es haben sich dadurch verschiede­ne Schadensbi­lder an der Bestandsma­uer eingestell­t: Schiefstel­lung über weite Bereiche und Ablösung der Vorsatzsch­ale von der ursprüngli­chen älteren Mauerkonst­ruktion. Zur Sanierung soll die bestehende übersteilt­e Böschung abgeflacht werden. Am Böschungsk­opf schließt ein Erschließu­ngsweg an, unter dem auch zahlreiche Versorgung­sleitungen liegen. Eine alleinige Abflachung der Böschung ist daher nicht möglich. Als zusätzlich­e Maßnahmen wird eine Schottertr­agschicht aufgebrach­t, die bereichswe­ise durch Stützschli­tze in Beton ergänzt werden.Über der Schottertr­agschicht wird wieder Oberboden eingebaut, um eine Begrünung der Böschung zu ermögliche­n. Die bestehende­n Bäume in der Böschung müssen dafür gerodet werden. Foto: Hinder

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany