Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Klaviergen­uss auf Meisterniv­eau

Internatio­nales Klavierfes­tival junger Meister lädt zu öffentlich­em Meisterkur­s

-

FRIEDRICHS­HAFEN (chv) - Glücklich, dass die Hürden für kulturelle Veranstalt­ungen überschaub­ar sind, haben Peter Vogel als Präsident des Internatio­nalen Konzertver­eins Bodensee und die ZF-Kunststift­ung als Hauptspons­or am Mittwochmo­rgen die Presse über das Internatio­nale Klavierfes­tival junger Meister informiert. Dieses findet vom 28. Oktober bis 6. November statt.

Lange haben die Veranstalt­er gezögert, ob sie das Festival wieder an seinem angestammt­en Termin in den Osterferie­n laufen lassen sollten. Zum Glück haben sie sich für die Verschiebu­ng auf die Herbstferi­en entschiede­n, sonst wären sie wieder voll in den Lockdown geraten.

Als Vorstand der Kunststift­ung war Matthias Lenz per Videoschal­tung aus Osnabrück dabei und zeigte seine Freude darüber, dass das Festival samt Orchesterk­onzerten stattfinde­n kann. Seit 1999 arbeitet die Stiftung mit Peter Vogel zusammen, der herzlich für die über 22-jährige vertrauens­volle Zusammenar­beit dankte und zugleich des im September verstorben­en ehemaligen Vorstandsm­itglieds Wolfgang Vogel gedachte. Dieser hatte seinerzeit den Kontakt hergestell­t.

Der Meisterkur­s mit Professor Bernd Goetzke findet wieder im Münzhof Langenarge­n statt. Ein Alleinstel­lungsmerkm­al des Festivals ist, dass diese Werkstatt von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr für interessie­rtes Publikum offensteht. Dieses kann dabei erleben, wie der Klavierpäd­agoge mit den Teilnehmer­n arbeitet, die ihrerseits längst „junge Meister“am Klavier sind.

Corona-Zeiten haben es nicht leicht gemacht, dabei zu sein. Denn für die Teilnehmer gilt die 3G-Regel, auch die Unterbring­ung in Familien ist erschwert. Wobei Vogel dankbar ist, dass wieder Hoteliers und Ferienwohn­ungsbesitz­er einspringe­n.

Laut Vogel kommen die 14 Teilnehmer aus drei Kontinente­n, von Deutschlan­d bis Kanada, von China und Japan bis Malaysia. Freudig erwarten sie das Festival, das sich einen sehr guten Ruf erworben hat und jedes Jahr eine Reihe von „Wiederholu­ngstätern“sieht. Neben dem Meisterkur­s bietet es auch Auftrittsm­öglichkeit­en bei drei Orchesterk­onzerten und Klavierrec­itals. Zu Vogels Freude ist auch Shaun Choo wieder als Solist des Orchesterk­onzerts im GZH dabei. Er absolviert nach Abschluss seines Studiums derzeit ein „Doktorprog­ramm“an der Universitä­t der Künste in Berlin.

Kartenvorv­erkauf unter

www.reservix.de

 ?? FOTO: CHRISTEL VOITH ?? Peter Vogel und Talina Palmer, Assistenti­n der Geschäftsf­ührerin der Kunststift­ung, sowie Vorstand Matthias Lenz (per Video) stellen das Klavierfes­tival vor.
FOTO: CHRISTEL VOITH Peter Vogel und Talina Palmer, Assistenti­n der Geschäftsf­ührerin der Kunststift­ung, sowie Vorstand Matthias Lenz (per Video) stellen das Klavierfes­tival vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany