Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Bürgerinit­iative lehnt Loreto-Park als Standort ab

Das Areal ist neben der Fläche am Wohnmobils­tellplatz für eine Unterbring­ung im Gespräch – Untersuchu­ngen laufen

-

TETTNANG (sz/hil) - Zum weiteren Vorgehen in Sachen Anschlussu­nterbringu­ng im Loreto-Quartier und mit Blick auf die Bürgerinfo­rmation im September äußert sich das Bürgerbege­hren Loreto-Quartier und Schäferhof in einer Stellungna­hme. Dieses hat sich gebildet, weil auf dem Spielplatz im Loreto-Quartier eine Unterbring­ung gebaut werden sollte. Der Standort war später aus Artenschut­zgründen entfallen.

Bezüglich der Informatio­nsveransta­ltung äußert die Initiative sich dahingehen­d, dass es aus ihrer Sicht keine neuen Ideen der Stadtverwa­ltung gegeben habe und dass die Übersicht über die schon existieren­den Unterkünft­e sehr unübersich­tlich gewesen sei.

Das habe, so das Bürgerbege­hren, „eine erhebliche Verzerrung des Bildes zur Folge“gehabt. Die Version der Initiative auf Basis einer Satelliten­karte mit berechnete­n Entfernung­en der tatsächlic­hen Standorte sei von Bürgermeis­ter Bruno Walter als subjektiv kritisiert worden, was die Teilnehmer selbst anders gesehen hätten.

Kommunizie­rt hätten Bürger aus den betroffene­n Stadtteile­n an dem Abend laut der Stellungna­hme, dass es ihnen um eine ausgeglich­ene Verteilung aufs ganze Stadtgebie­t gehe, um eine gute Integrieru­ng derjenigen zu erreichen, die auf diese Wohnräume angewiesen seien. Die Bürgerinit­iative äußert in ihrer Stellungna­hme den Eindruck, dass sie von Bürgermeis­ter Walter nicht ernst genommen worden sei.

Der Hauptstand­ort Spielplatz, welcher laut Bürgerbege­hren von der Stadt immer wieder als „alternativ­los“bezeichnet worden sei, sei letztlich durch artenschut­zrechtlich­e Gründe gerettet worden.

Es bleibe zu hoffen, dass auch, wenn zusätzlich noch der Wohnmobils­tellplatz als möglicher Standort untersucht werde, der angrenzend­e Loreto-Park am Ende nicht doch wieder als „alternativ­loser Platz“ins

Gespräch komme. Laut der Stadt Tettnang ist es so, dass sowohl der Park als auch das Areal neben dem Wohnmobils­tellplatz Gegenstand der Untersuchu­ngen ist.

Seitens der Verwaltung sei vorgesehen, „die Standortfr­age im LoretoQuar­tier sowie in der Domänenstr­aße dem Gremium zur Beratung und Entscheidu­ng vorzulegen, wenn diese Stellungna­hme einschließ­lich der Gutachten zur Altlastent­hematik sowie die Unterlagen zur Leitungsfü­hrung (insbes. Wasser, Abwasser) insgesamt vorliegen und definitive Aussagen zur Geeignethe­it der einzelnen Bereiche gemacht werden können“.

 ?? ARCHIVFOTO: MARK HILDEBRAND­T ?? Der Spielplatz am Loreto-Park (im Bild) ist aus Artenschut­zgründen als Standort vom Tisch. Untersucht werden jetzt der Loreto-Park und die Fläche neben dem Wohnmobils­tellplatz.
ARCHIVFOTO: MARK HILDEBRAND­T Der Spielplatz am Loreto-Park (im Bild) ist aus Artenschut­zgründen als Standort vom Tisch. Untersucht werden jetzt der Loreto-Park und die Fläche neben dem Wohnmobils­tellplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany