Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Fotogruppe aus Eriskirch präsentier­t Ausstellun­g

Aufnahmen beeindruck­en durch Vielfalt und Kreativitä­t - Jahreskale­nder 2022 in limitierte­r Auflage

- Von Andy Heinrich

ERISKIRCH - Viel für das Auge gibt es derzeit im Erdgeschos­s der „Alten Schule“noch bis einschließ­lich Montag, 1. November, in Eriskirch zu sehen. Im Rahmen ihrer großen Jahresauss­tellung präsentier­en die Mitglieder der Fotogruppe Kreativ Eriskirch ihre beeindruck­enden Arbeiten und nehmen ihre Betrachter mit auf eine spannende Reise quer durch die Welt der Fotografie und des Lebens. Die Exposition ist an Samstagen von 14 bis 17 Uhr und an Sonnund Feiertagen von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Mit ihrer bunten Jahresauss­tellung zeigen und interpreti­eren die Mitglieder der Fotogruppe Kreativ bereits im 14. Jahr beeindruck­ende Einblicke und Sichtweise­n ihrer Arbeiten, die das Leben in all seinen spannenden Facetten festhalten. Ob kunterbunt­e Straßen- und Menschenfo­tografie, ob düstere Wetterkapr­iolen, heimische und fremde Tiere oder auch abstrakte Gegenständ­e, fasziniere­nde Landschaft­en, brückenbau­ende Architektu­rstrukture­n oder das pulsierend­e Leben samt Einblicken in die Lomografie: „Genießen Sie ein Intermezzo an Fotografie­n“, verspricht Olaf Grabbe, erster Vorsitzend­er der Gemeinscha­ft. Für ihn und seinen Stellvertr­eter Axel Kottal kommt es nicht so sehr auf den Stand der Technik oder die Qualität der Ausrüstung an, dafür umso mehr auf die individuel­le Betrachtun­gsweise des jeweiligen Motivs, die ein Bild schließlic­h zu einem Blickfänge­r werden lässt.

So strahle eine Aufnahme in einem bestimmten Augenblick eine einzigarti­ge, nicht wiederkehr­ende Magie aus, die durch Nuancen, Detailtreu­e und Individual­ität geprägt ist, von Farben, von Stimmungen, von Begegnunge­n und Grenzen. Überhaupt sei die Auswahl der vielen von den Mitglieder­n im Vorfeld eingereich­ten Werke für die Jahresauss­tellung nicht gerade einfach gewesen: „Bilder, die immer wiederkehr­ende Themen abbilden, verlieren schnell an Aufmerksam­keit. Es gilt, außergewöh­nliche Momente und Motive in nicht immer alltäglich­en Situatione­n abzulichte­n. Motive, die einen Spannungsb­ogen erzeugen und den Betrachter im Idealfall in den Bann ziehen. Wir suchen Bilder, die begeistern und den Besucher nicht loslassen“, erklärt Axel Kottal.

Neben dem Sujet achte man laut Olaf Grabbe freilich auch auf die handwerkli­che Umsetzung der eingereich­ten Arbeiten: „Wie wurde das Bild komponiert und gestaltet? Wie wurden Farben und Schärfe wiedergege­ben oder aus welcher Perspektiv­e wurde die Aufnahme gemacht? Grundsätzl­ich darf ein Foto auch technische Mängel haben, wenn es indes den Besucher fesselt und begeistert.“Auch in diesem Jahr haben die engagierte­n Mitglieder der Fotogruppe Kreativ einen Jahreskale­nder mit zwölf beeindruck­enden Aufnahmen gestaltet. Dieser sei laut Grabbe inzwischen zum begehrten Sammlerobj­ekt geworden, die Nachfrage sei enorm. Zudem erhalte die heimische Bürgerstif­tung aus dem Erlös heraus eine Spende. Irmgard Valentin zeigte sich ob der Aktion des Vereins begeistert: „Von jedem der verkauften und limitiert aufgelegte­n Fotokalend­er haben wir einen Euro erhalten, was am Ende 250 Euro ausmachte. Mit dem Geld unterstütz­en wir soziale Projekte. Ich bedankte mich im Namen der Stiftung bei allen, die uns hier unterstütz­t haben und weiter unterstütz­en werden“, sagte die Stiftungsr­atsvorsitz­ende der Bürgerstif­tung Eriskirch.

Weitere Informatio­nen zur Fotogruppe und zur Ausstellun­g im Erdgeschos­s der „Alten Schule“gibt’s unter

www.kreativ-eriskirch.de

 ?? FOTO: AXEL KOTTAL ?? Eines der zwölf Motive des Foto-Jahreskale­nders der Fotogruppe Kreativ: ein Storchenpa­ar vor dem Vollmond bei Salem.
FOTO: AXEL KOTTAL Eines der zwölf Motive des Foto-Jahreskale­nders der Fotogruppe Kreativ: ein Storchenpa­ar vor dem Vollmond bei Salem.
 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Die beiden Vorsitzend­en der Fotogruppe Kreativ Eriskirch, Axel Kottal (links) und Olaf Grabbe, übergeben an die Stiftungsr­atsvorsitz­ende der Bürgerstif­tung Eriskirch einen der 250 aktuellen Jahreskale­nder, aus dessen Verkaufser­lösen die Einrichtun­g eine Spende erhalten wird.
FOTO: ANDY HEINRICH Die beiden Vorsitzend­en der Fotogruppe Kreativ Eriskirch, Axel Kottal (links) und Olaf Grabbe, übergeben an die Stiftungsr­atsvorsitz­ende der Bürgerstif­tung Eriskirch einen der 250 aktuellen Jahreskale­nder, aus dessen Verkaufser­lösen die Einrichtun­g eine Spende erhalten wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany