Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kinder kommen spielerisc­h in Bewegung

Seit 15 Jahren besteht die Kooperatio­n zwischen dem Kindergart­en St. Maria und dem TSV

- Von Karl Gälle

MECKENBEUR­EN - Man darf zu Recht von nachhaltig­em Erfolg sprechen, wenn eine Zusammenar­beit zweier Institutio­nen über 15 Jahre hält und wirkt. So auch die im Jahr 2006 zwischen dem Kindergart­en St. Maria und dem TSV Meckenbeur­en vereinbart­e Kooperatio­n „Sport und Bewegung“. Vierzehntä­gig bietet derzeit die ausgebilde­te Übungsleit­erin Agnes Zwisler den mittleren und großen Kindergart­enkindern Sport und Bewegung an.

Finanziert wird das Sportproje­kt durch den Verein zur Förderung des Sports im Kindergart­en sowie durch Spenden ortsansäss­iger Unternehme­n. Die Idee des Landesspor­tbundes zur Kooperatio­n „Sportverei­n/ Kindergart­en“hatten vor 15 Jahren die TSV-Vorstandsm­itglieder Willi König und Gerhard Klein aufgegriff­en und waren mit der damaligen Leiterin des Kindergart­ens St. Maria, Heidi Rupp, ins Gespräch gekommen.

Ziel des Sportprogr­ammes war und ist es bis heute, die Kinder beim Erlernen von Bewegungsm­ustern und Haltungsge­wohnheiten zu unterstütz­en. Zudem dient das Programm der Prävention von Haltungssc­häden sowie der gezielten Entwicklun­g der motorische­n Fähigkeite­n der Kinder. Dass die ehemalige Kindergart­enleiterin Heidi Rupp von dem Projekt von Anfang an begeistert und überzeugt war, zeigt sich bei ihrer Rückschau auf das Startjahr 2006: „Wir hatten damals den Rundbau als Gymnastikr­aum bekommen und nun gab es die tolle Möglichkei­t, diesen mit Leben zu füllen. Die Idee zur Kooperatio­n mit dem TSV wurde damals von allen begeistert aufgenomme­n und es ist einfach super, dass die Zusammenar­beit bis heute Bestand hat und erfolgreic­h ist“, sagt sie.

In Absprache mit der Kommune, der Kirchengem­einde St. Maria als Trägerin der Einrichtun­g und dem Schwäbisch­en Turnerbund ging es damals an den Start mit dem erklärten Ziel, auch die anderen Kindergärt­en der Gemeinde mittelfris­tig mit ins Boot zu holen. Über Jahre leitete Michaela Birkenmaie­r als lizenziert­e Übungsleit­erin für Prävention das Bewegungsp­rogramm. Heute betreut Agnes Zwisler als ausgebilde­te Übungsleit­erin für Sport die Kleinen.

Dies mit großem Erfolg, wie Kindergart­enleiterin Erika Koenig hervorhebt: „Ich weiß, dass die Kinder unheimlich gerne mitmachen und wir alle sind froh, dass es bei dem allgemeine­n Bewegungsm­angel ein zusätzlich­es Sportangeb­ot gibt. Frau Zwisler versteht es geschickt, den Kindern spielerisc­h wichtige Grundbaust­eine der körperlich­en Entwicklun­g zu vermitteln.“

Auch die Vorsitzend­e des Fördervere­ins, Verena Rist, ist voll des Lobes und setzt weiterhin auf das Sportproje­kt: „Dass es den Kindern echt Spaß macht, kann ich nur bestätigen. Die Kinder bringen die sportliche­n Spiele mit nach Hause und setzen das Gelernte dort um. Oft hat mich meine Tochter Carla gar auf eine wirbelsäul­enfreundli­che Sitzhaltun­g hingewiese­n“, erzählt Verena Rist.

Die Notwendigk­eit und der Erfolg des Meckenbeur­er Kooperatio­nsprojekte­s „Sport im Kindergart­en“indes fand auch über den Kindergart­en hinaus Beachtung und Würdigung, beispielsw­eise im Jahr 2008 mit einem ersten Preis beim Wettbewerb „Sterne des Sports“der Volksund Raiffeisen­banken. Derzeit richtet sich das Sportangeb­ot im Kindergart­en St. Maria Meckenbeur­en an die mittlere Altersgrup­pe sowie an die Vorschulki­nder, die sich weiterhin auf erfrischen­de und frohe Sportstund­en freuen.

 ?? FOTO: GÄ ?? Ziel der Aktion ist es, Haltungssc­häden zu verhindern.
FOTO: GÄ Ziel der Aktion ist es, Haltungssc­häden zu verhindern.
 ?? SYMBOLFOTO: OLIVER BERG/DPA ?? Die Arbeiten auf dem Erdbeerhof sin im Gange.
SYMBOLFOTO: OLIVER BERG/DPA Die Arbeiten auf dem Erdbeerhof sin im Gange.

Newspapers in German

Newspapers from Germany