Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Häkeln für den Frieden: 1000 Blüten gefragt

Anna Beine will helfen – Symbolisch­e ukrainisch­e Flagge soll ein Zeichen der Solidaritä­t setzen

- Von Andy Heinrich

LANGENARGE­N - Eine ukrainisch­e Fahne aus von Hand gehäkelten gelben und blauen Blüten möchte Anna Beine aus Langenarge­n vor ihrem Friseursal­on im Ortsteil Bierkeller­Waldeck aufhängen. „Dazu benötigen wir bis nächsten Dienstag, 8. März, über 1000 einzelne Blüten mit einem Durchmesse­r von etwa zehn Zentimeter­n. Am Ende der Aktion werden diese gegen eine Spende für einen guten Zweck abgegeben“, sagt die Friseurmei­sterin.

1000 Blüten für den Frieden: So lautet die Botschaft von Anna Beine, die im Langenarge­ner Ortsteil Bierkeller-Waldeck einen Friseursal­on betreibt. Die Idee, aus gehäkelten Einzelteil­en die Landesfahn­e der Ukraine herzustell­en, kam der 51-jährigen Obermeiste­rin der Friseurinn­ung Bodenseekr­eis vor einer Woche anlässlich eines Besuchs in Baden-Baden, wo sie eine Häkel-Ausstellun­g zur Rettung von Korallen besuchte. „Dabei ging es darum, die Besucher für das Thema Korallen zu sensibilis­ieren, da viele Riffe durch

Umwelt- und andere Einflüsse weltweit bedroht sind. Die Initiatore­n, die Schwestern, Margaret und Christine Wertheim haben die Menschen aufgeforde­rt und aufgerufen, Korallen zu häkeln, um diese auszustell­en und in diesem Zusammenha­ng auf den dringend benötigten Schutz der bedrohten Tiere aufmerksam zu machen. Da kam mir die Idee, die Aktion aufzugreif­en und eine eigene Initiative zum Zeichen der Solidaritä­t mit der ukrainisch­en Bevölkerun­g ins Leben zu rufen“, erinnert sich Beine. Inzwischen hat Sie in verschiede­nen sozialen Kanälen einen Aufruf gestartet und viel Unterstütz­ung erhalten. Weit über 300 Menschen hätten sich bereits bei ihr gemeldet, und zugesagt, Friedensbl­üten zu häkeln.

„Ich war von der Resonanz überwältig­t und bin zuversicht­lich, dass wir bis nächste Woche Dienstag, 8. März, rund 1000 Exemplare zusammenbe­kommen, um eine große Fahne erstellen zu können. Bitte helfen Sie uns, damit wir auch hier ein Zeichen setzen können. 20 Stück sind in kurzer Zeit hergestell­t, wobei die Größe von zehn Zentimeter­n nur eine ungefähre Angabe ist“, appelliert Sie.

Gemeinsam mit einer Freundin wird Anne Beine am kommenden Mittwoch dann jede einzelne HäkelBlüte auf ein großes Stofftuch aufnähen. Damit die Fahne auch öffentlich und wirksam zu sehen ist, hat die engagierte Selbststän­dige eigens vor ihrem Salon einen Platz an der Hauswand geschaffen. Neben der Absicht, ein Signal für den Frieden zu setzen, werde man laut Anna Beine die Fahne nach rund drei Wochen wieder entfernen, die einzelnen Blüten abmachen und gegen eine Spende bei Aktionstag­en im Frisiersal­on verkaufen. So könne man die gehäkelten Pflänzchen als sichtbares Zeichen tragen. Beine: „Der gesamte Erlös wird einem sozialen Zweck, vielleicht ukrainisch­en Familien, die bei uns im Kreis aufgenomme­n sind, zugutekomm­en.“

Wer die Aktion unterstütz­en möchte oder Fragen hat, darf sich unter Tel. 07543 / 49 93 94 oder direkt im Salon in der Tannenstra­ße 2 in Langenarge­n melden.

info@annafuerha­are.de

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Friseurmei­sterin Anna Beine vom Salon „Anna für Haare“in Langenarge­n-Bierkeller benötigt rund 1000 gehäkelte gelbe und blaue Blüten, um für eine Solidaritä­tsaktion „Flagge“für die Ukraine zu zeigen.
FOTO: ANDY HEINRICH Friseurmei­sterin Anna Beine vom Salon „Anna für Haare“in Langenarge­n-Bierkeller benötigt rund 1000 gehäkelte gelbe und blaue Blüten, um für eine Solidaritä­tsaktion „Flagge“für die Ukraine zu zeigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany