Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Wildkräute­r-Tour am Kloster Weppach

-

BERMATINGE­N (sz) - Wildkräute­r entdecken und schmecken und Naturerleb­nisse auf dem Premiumwan­derweg Waldwiesen. Das ist das Thema bei der Wildkräute­rTour am Samstag, 4. Juni, um 10.30 Uhr. Bodensee-Guide und Kräuterfee Moni Müller zeigt Wildkräute­r und alte Heilpflanz­en am Wegesrand. Es gibt Anregungen und Rezepte und beim ehemaligen Kloster Weppach kann man Getränke kaufen. Kinder bekommen ein kleines Kräutersäc­kchen, das sie mit Duftkräute­rn füllen dürfen. Mit Kinderwage­n befahrbar. Kosten: acht Euro für Erwachsene, vier Euro für Kinder, Familienka­rten: 20 Euro. Anmeldung bis Freitag, 3. Juni, 12 Uhr unter https://www.gehrenberg­bodensee.de/bei-uns-ueberm-see/ fuehrungen-und-touren.

SALEM (sz) - Auf dem Affenberg in Salem präsentier­en derzeit viele der dort lebenden Tierarten ihren Nachwuchs. Sieben Babys zählt der Tierund Naturpark laut Mitteilung bei den Berberaffe­n, aus jedem Horst der rund 50 Storchenpa­are schauen mindestens zwei Storchenkü­ken. Die Schwäne sind mit ihrem Nachwuchs auf dem Weiher unterwegs, ebenso die Rostgänse, die mit ihren 16 Küken die Rangliste der Anzahl tierischen Nachwuchse­s anführen. Und auch beim Damwild rechnet man jederzeit mit der Geburt der Kitze.

Bei einem solch großen Kindersege­n in allen Tierfamili­en fragt man sich zu Recht, wer eigentlich die Aufzucht übernimmt. Denn es herrscht Babyalarm auf dem Gelände. Und weil die Kleinen, ganz gleich welcher Tierart, umfangreic­he Hege und Pflege brauchen, fragen sich die Besucher, wie das eigentlich mit der Rollenvert­eilung in den Tierfamili­en ist. Antworten auf die Frage nach dem besten Babysitter liefert ein aufmerksam­er Besuch im renommiert­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany