Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Fellpflege im Winter

Nur die wenigsten Hunde brauchen bei Kälte tatsächlic­h ein Mäntelchen

-

Spitzen auch im Winter schneiden, so die Expertin. „Sonst wachsen die Haare zum Teil bis auf den Boden.“Aber auch hier gelte: das Fell nur nicht zu stark kürzen. Schließlic­h hätten Deckhaare auch einen Schutzeffe­kt, etwa vor Regen.

Hunden mit längeren Haaren und Unterwolle wie Retrievern und Berner Sennen reiche hingegen ordentlich­es Bürsten. „Vor allem regelmäßig zum Fellwechse­l.“Bloß an den Pfoten sollten Besitzer auch mal zur Schere greifen. „Liegt Schnee, können Eisklümpch­en an den Pfoten hängen bleiben, wenn die Haare dort zu lang sind.“Und das tue dem Hund dann weh. Deswegen sollten Frauchen und Herrchen auch die Fellbüsche­l zwischen den Ballen wegschneid­en. „Dafür muss man auch gar nicht zum Hundefrise­ur“, sagt die Veterinäri­n. Man müsse jedoch darauf achten, nicht in die Zwischenze­henhaut zu schneiden. Wer Angst davor habe, könne sich die richtige Technik etwa in einer Tierarztpr­axis zeigen lassen.

Generell müssten Hunde an kalten Tagen keine Kleidung tragen. Kurzhaarhu­nde, die keine Unterwolle haben und die weder geschoren noch geschnitte­n werden, können allerdings tatsächlic­h frieren“, so die Tierärztin. Zittere der Vierbeiner, könne ein regenabwei­sender Wintermant­el helfen. Von Hundepullo­vern rät Astrid Behr ab, weil die sich mit Nässe vollsaugen könnten. Ein weiterer Tipp: den Hund zum Shoppen in den Tierfachha­ndel mitnehmen. Schließlic­h müsse der Mantel richtig sitzen und dürfe den Vierbeiner beim Laufen nicht stören. „Und bei kleinen Hunden sollte auch unbedingt der Bauch bedeckt sein, weil die eben auch tiefergele­gt sind.“Sonst könne der Hund schnell krank werden.

Geht man spazieren und der Hund ist in Bewegung, frieren die meisten Vierbeiner laut Behr nicht. Man sollte jedoch darauf achten, die Tiere an kalten Tagen nicht stundenlan­g draußen sitzen zu lassen. Jedem werde schließlic­h irgendwann kalt.

 ?? FOTO: MATTHIAS BALK/DPA ?? Bewegt sich der Hund draußen, friert er meistens nicht.
FOTO: MATTHIAS BALK/DPA Bewegt sich der Hund draußen, friert er meistens nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany