Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Islanders reisen zum Neustart nach Füssen

Beim EV Lindau steht an diesem Freitag erstmals der neue Trainer John Sicinski an der Bande

-

LINDAU (sz/tk) - Für die EV Lindau Islanders beginnt nach der Verpflicht­ung des neuen Trainers John Sicinski die Saison am kommenden Wochenende noch einmal bei null. Zu diesem „Neustart“muss das Lindauer Team an diesem Freitag (18. November / 19.30 Uhr) zum direkten Konkurrent­en nach Füssen reisen. „Wir müssen Geduld haben und einen Schritt nach dem anderen machen“, sagte John Sicinski vor seiner Premiere als Headcoach der Islanders. Das Spiel beim 16-maligen deutschen Meister EV Füssen kann auch bei SpradeTV live verfolgt werden. Am Sonntag haben die Inselstädt­er erneut spielfrei.

Der Freitagsge­gner Füssen feiert in Kürze ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich seinen 100. Geburtstag. Am 11. Dezember 1922 wurde der Eissportve­rein gegründet. Passend dazu gastiert am 11. Dezember 2022 der Oberliga-Konkurrent SC Riessersee in Füssen, vor genau 100 Jahren auch der erste Gegner des EV Füssen überhaupt.

Nach einer intensiven Trainingsw­oche wollen die Lindauer aber keine Geschenke verteilen und die Punkte bestenfall­s aus dem Ostallgäu entführen. Dass dies kein Spaziergan­g wird, wissen die Inselstädt­er seit dem ersten Aufeinande­rtreffen am Bodensee. Nach einem torreichen Spiel mussten sich die Islanders trotz zweier Führungen am Ende mit einem Punkt und einer Overtime-Niederlage geschlagen geben. „Wenn wir defensiv besser stehen, können wir auch Spiele gewinnen“, sagt John Sicinski. Die Duelle der beiden Teams waren schon in der Vergangenh­eit meist knapp, aber vor allem harte Auseinande­rsetzungen,

in denen sich beide Mannschaft­en keinen Zentimeter Eis geschenkt haben.

Wichtig für die Islanders wird es bei diesem Gastspiel deshalb sein, von der ersten Minute an hellwach zu sein und die Chancen, die sich bieten, eiskalt zu nutzen. Sollte dies gelingen, könnte man womöglich schon am Kobelhang einen Turnaround einleiten und vor allem zu den Ostallgäue­rn in der Tabelle aufschließ­en. Sicinski sieht Möglichkei­ten, dass die Islanders schnell ein anderes Gesicht zeigen: „Die Mannschaft hat viel mehr Potenzial, als sie derzeit zeigt. Das ist für mich der Anreiz, dieses Potenzial in die richtige Richtung zu lenken“, sagte der gebürtige Kanadier.

Im Lager der Inselstädt­er hofft man bei der Premiere von John Sicinski an der Lindauer Bande deshalb auf positive Impulse und auch auf zahlreiche Schlachten­bummler vom See, welche das Team am Kobelhang lautstark unterstütz­en sollen.

 ?? FOTO: BETTY OCKERT ?? Die Islanders stehen vor einer richtungsw­eisenden Partie in Füssen: Der neue Trainer John Sicinski feiert dabei sein Debüt an der Bande.
FOTO: BETTY OCKERT Die Islanders stehen vor einer richtungsw­eisenden Partie in Füssen: Der neue Trainer John Sicinski feiert dabei sein Debüt an der Bande.

Newspapers in German

Newspapers from Germany