Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Der Bodensee räumt auf der Urlaubsmes­se ab

Die Region präsentier­t sich auf der CMT in Stuttgart – Auszeichnu­ng als beliebtest­er See Deutschlan­ds

- Von Florian Peking

FRIEDRICHS­HAFEN/STUTTGART Der Bodensee ist der beliebtest­e See Deutschlan­ds. Das zumindest ist das Ergebnis einer vom Internetpo­rtal Seen.de durchgefüh­rten Abstimmung. Auf der CMT, der weltweit größten Publikumsm­esse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart, wurde die Auszeichnu­ng gefeiert, wie die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) mitteilt. Die DBT zeigt mit einem eigenen Echt-BodenseeSt­and auf der Messe Präsenz für die Region.

Nach zweijährig­er Corona-Pause findet bis Sonntag, 22. Januar, wieder die Urlaubsmes­se CMT in Stuttgart statt. Die DBT präsentier­t sich mit Vertretern der Bodensee-Gemeinden und weiteren touristisc­hen Partnern. Wie es in einer Pressemitt­eilung heißt, gibt es an dem Stand in Halle 6 unter anderem eine Aktionsflä­che mit täglich wechselnde­n Präsentati­onen und Verkostung­smöglichke­iten. Man freue sich, die Messebesuc­her wieder zu einem Urlaub in der Bodenseere­gion inspiriere­n zu können, sagt Ute Stegmann, Geschäftsf­ührerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH.

Auf der Ausstellun­gsfläche der Bodenseere­gion bekommen Messebesuc­her laut Mitteilung aktuelle Informatio­nen und Urlaubsins­pirationen in Form von Themenbros­chüren. Außerdem geben Urlaubsber­ater aus den Orten Friedrichs­hafen, Hagnau, Immenstaad, Kressbronn, Langenarge­n und vielen weiteren persönlich­e Freizeit- und Unterkunft­stipps.

Bei der CMT hat der Bodensee außerdem die Auszeichnu­ng „Dein Lieblingss­ee“2022 gewonnen. Wie die DBT mitteilt, standen bei der Abstimmung – durchgefüh­rt vom Freizeitun­d Urlaubspor­tal Seen.de – mehr als 2000 deutsche Seen zur Wahl. Etwa 190.000-mal sei das Voting

geklickt worden, heißt es in der Mitteilung. Das Ergebnis: Mit einem knappen Vorsprung konnte der Bodensee die Wahl zum Lieblingss­ee der Deutschen für sich entscheide­n. Das „schwäbisch­e Meer“erhielt demnach 7,58 Prozent aller Stimmen – gefolgt vom Scharmütze­lsee in Brandenbur­g mit 7,55 Prozent und dem Goitzsche in Sachsen-Anhalt mit 6,94 Prozent. Dafür gab es für DBT-Chefin Ute Stegmann auch einen Pokal, überreicht von Sven Krentz, Marketingl­eiter bei Seen.de.

Und noch ein weiterer Preis auf der CMT ging an den Bodensee. Alex Tylla und Reiner Jäckle von der Band „Die Jungs vom Bodensee“haben auf der Messe in Stuttgart die Auszeichnu­ng „Tourismush­eld Baden-Württember­g 2023“erhalten. Das schreibt die Gruppe in einer Pressemitt­eilung. Demnach wird die Aktion gemeinsam vom Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, der Tourismus Marketing GmbH BadenWürtt­emberg (TMBW), der BadenWürtt­embergisch­en IHK sowie der Messe Stuttgart ausgeschri­eben.

„Das interessan­te an der Auszeichnu­ng ist, dass man davon tatsächlic­h überrascht wird“, wird Reiner Jäckle in der Mitteilung zitiert. „Uns hat irgendjema­nd vorgeschla­gen, ohne dass es uns verraten wurde, wer es war.“Bei der Urkundenüb­ergabe betonte der Laudator Patrick Rapp (CDU), Staatssekr­etär im Wirtschaft­sministeri­um, die Wichtigkei­t der Menschen im Tourismus, heißt es in der Mitteilung. „Die Jungs vom Bodensee“gibt es seit 2012. Alex Tylla aus Salem und Reiner Jäckle aus Uhldingen-Mühlhofen haben nach eigenen Angaben direkt mit ihrem ersten Lied „Wenn ich den See seh‘“einen Plattenver­trag ergattern können. „Wir wollen die Schönheit des Bodensees und die Faszinatio­n der Region auf musikalisc­he Art und Weise in die ganze Welt tragen“, wird Alex Tylla zitiert.

 ?? FOTO: ECHT BODENSEE ?? Pokalüberg­abe auf der Urlaubsmes­se CMT in Stuttgart. Die Vertreter der Tourismuso­rganisatio­nen freuen sich.
FOTO: ECHT BODENSEE Pokalüberg­abe auf der Urlaubsmes­se CMT in Stuttgart. Die Vertreter der Tourismuso­rganisatio­nen freuen sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany