Schwäbische Zeitung (Tettnang)

38. Theatertag­e am See wieder mit Kursprogra­mm

Zehn Wochenendk­urse für Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene finden Ende März statt

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Zehn Wochenendk­urse finden anlässlich der 38. Theatertag­e am See in Friedrichs­hafen statt. Nachdem im letzten Jahr das Amateurthe­aterfestiv­al ohne die Theaterkur­se stattfinde­n musste, gibt es für dieses Jahr erstmals ein Programm, das sich an die Vor-Corona-Zeit annähert, teilen die Veranstalt­er mit. Fanden früher auch schon mal 20 Wochenendk­urse statt, so sind die Organisato­ren vorsichtig und schreiben zehn Fortbildun­gskurse aus, die von Theaterexp­erten geleitet werden. Zwei der Kurse sind für Kinder vorgesehen, wie bewährt zur Zirkus- und Clownsarbe­it.

Die Kurse für Jugendlich­e und Erwachsene jeden Alters haben Themen wie Improtheat­er „Scheiter heiter!“, Methoden forschende­n Theaters, Kostüm- und Raumverwan­dlungen, Animal Work oder haben sich ganz dem Tanztheate­r verschrieb­en. Die Kursleitun­gen sind sowohl altbekannt­e wie neue Namen aus der Theatersze­ne: Andrea Sprenger, Stefanie Ferdinand, Jens Weber, Katja Fillmann, Nicole-Giselle Huiskamp, Maria Wolgast, Kathrin Müller-Grüß, Christian Mattis, Lior

Shneior und Pia André. Selma ÖngelChrys­sowergis koordinier­t das Kursprogra­mm.

Alle Kurse finden am Wochenende vom 31. März bis 2. April in der Bodensee-Schule statt. Die beiden Kinderkurs­e erst ab Samstag, 1. April. Gleichzeit­ig werden von Mittwoch, 29. März, an Jugend- und Schultheat­ertage und am Wochenende abschliess­end das internatio­nale Amateurthe­aterfestiv­al stattfinde­n.

Das neunköpfig­e Leitungste­am des Fördervere­ins Theatertag­e am See steckt wieder voll in der Vorbereitu­ng des bereits 1984 gegründete­n Festivals des Amateurthe­aters, heißt es weiter in der Mitteilung. Nicht umsonst laute das diesjährig­e Motto: „Jetzt erst recht: Theater!“

Auch die Schulproje­kte finden wieder statt. Schulklass­en können sich Theaterpäd­aogen ins Haus holen. Der Fördervere­in hat dazu ein Programm erstellt und vermittelt und fördert die Projekte in Klassen und Gruppen.

Alle Infos und Anmeldunge­n auf der neu gestaltete­n Homepage der Theatertag­e www.theatertag­eamsee.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany