Schwäbische Zeitung (Tettnang)

28 Schüler erhalten Preis, 41 ein Lob

Elektronik­schule Tettnang verabschie­det insgesamt 207 Absolvente­n

-

TETTNANG (sz) - Die Abschlussf­eier der Elektronik­schule Tettnang wurde mit den Absolvente­n, Familien, Ausbildern und Lehrern gefeiert. In den Schularten der Berufsschu­le, des Berufskoll­egs und der Fachschule (Technikers­chule) erhielten 28 Schüler einen Preis (Notenschni­tt bis 1,4) und 41 eine Belobigung (Schnitt bis 2,0). Das teilt die Schule mit.

Den Preis des Fördervere­ins der Elektronik­schule in Höhe von 300 Euro für den besten Schüler in der jeweiligen Schulart erhielt in der Fachschule für Technik Simon Kroggel. Den Preis für die Berufsschu­le erlangte Michael Rothbauer. Leo Mayer erhielt den Preis als bester Schüler des Berufskoll­egs.

Marius Bretzel und Jan Mangold konnten für ihr Studium das Mehringer-Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro entgegenne­hmen.

Die Preisträge­r: Luise Baumert aus Deggenhaus­ertal, Dominik Benkler aus Wald, Ken Bernhard aus Eriskirch, Steffen Bublewitz aus Friedrichs­hafen, Luca Fuchs aus Meckenbeur­en, Justin Gühring aus Horgenzell, Jan-Lukas Halder aus Baienfurt, Andreas Keimel aus Lindau, Lars Kiechle aus Weingarten, Simon Kroggel aus Meckenbeur­en, Jörn Kwiek aus Meersburg, Tobias Netzer aus Bad Waldsee, Manuel Pellegrini aus Aulendorf, Michael Rothbauer aus Pfullendor­f , Simon Ruetz aus Ravensburg-Berg, Frederic Rupf le aus Lindau, Maurice Wendler aus

Friedrichs­hafen, Marc Wünsch aus Tettnang, Jonas Zeug aus Scheer und Markus Zinsmeiste­r aus Salem. Die Lobträger: Tim Ade aus Ravensburg, Felix Amann aus Schlier, Lukas Aßfalg aus Leutkirch, Jannik Ast aus Wangen, Ralf Baur aus Weingarten, Milan Beukovic aus Ravensburg, Marius Bretzel aus Bodnegg, Moritz Deuringer aus Grünkraut, Michael Dietenberg­er aus Bodnegg, Simon Dutzki aus Aulendorf, Sasha Manuel Ebel aus Isny, Jonas Egger aus Baienfurt, Johannes Eisenbraun aus Immenstaad, Maximilian Frank aus Bad Säckingen, Johannes Frank aus Hohentenge­n, Fabian Frick aus Langenarge­n, Marc Gohlke aus Langenarge­n, Julian Hafen aus Horgenzell, Emir Hamzic aus Kirchentel­linsfurt, Tobias Hengge aus Leutkirch, Nico Hess aus Grünkraut, Simon Hillebrand aus Schlier, Erik Hilt aus Aulendorf, Simon Hofacker aus Meckenbeur­en, Jan Hoffmann aus Wolpertswe­nde, Philipp Jaun aus Bermatinge­n,

Simon Kalny aus Lindau, Matthias Kibele aus Kressbronn, Adrian Kiefer aus Überlingen, Lukas Knöpfler aus Meckenbeur­en, Yujie Kost aus Wilhelmsdo­rf, Matthias Mader aus Guggenhaus­en, Jan Mangold aus Meckenbeur­en, Leo Mayer aus Achberg, Mirjam Melzer aus Leutkirch, Anton Mohr aus WeilerSimm­erberg, Marc Nikolic aus Tettnang, Leander Niedermaie­r aus Bad Wurzach, Richard Reinspach aus Friedrichs­hafen, Marc Riedl aus Weiler-Simmerberg, Tobias Schall aus Tettnang, Tim-Lasse Schmalzing aus Bad Waldsee, Luis Schmid aus Lindau, Stefan Schmid aus Salem, Tom Schwindl aus Tettnang, Johannes Schwingsha­ckl aus Kißlegg, Sebastian Stadlmeier aus Wangen, Raphael Sterk aus Bodnegg, Tobias Sterk aus Bodnegg, Lars Strobel aus Ostrach, Simone von Langen aus Friedrichs­hafen, Patrick Walper aus Meckenbeur­en und Jonas Weishaupt aus Meckenbeur­en.

 ?? FOTO: ELEKTRONIK­SCHULE ?? Roland Mehringer vergibt das Stipendium an Marius Bretzel (links) und Jan Mangold.
FOTO: ELEKTRONIK­SCHULE Roland Mehringer vergibt das Stipendium an Marius Bretzel (links) und Jan Mangold.

Newspapers in German

Newspapers from Germany