Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Saison auf Noli-Platz startet später

Betrieb soll im Juni starten – Pächter überbrückt die Zeit mit Getränkeve­rkauf

- Von Andy Heinrich

LANGENARGE­N - Die Saisoneröf­fnung der Gastronomi­e am Langenarge­ner Noli-Platz verzögert sich. Der Grund: Der Aufbau eines stationäre­n Verkaufsmo­duls inklusive öffentlich­er Toiletten sowie die Diskussion über die Gestaltung im Gemeindera­t führen laut Pächter und Gemeindeve­rwaltung dazu, dass der offizielle Startschus­s erst im Juni fällt.

„Um unseren Gästen bis dahin zumindest Getränke anbieten zu können, werden wir in Kürze einen temporären Kiosk-Container einsetzen. Außerdem richten wir einen Teil der Bestuhlung und Tische her, damit dieser herrliche Platz genutzt werden kann“, kündigt Betreiber Alex Attanasio.

Der beliebte Treffpunkt für Einheimisc­he und Gäste direkt an der Hafeneinfa­hrt gelegen soll ein neues Gesicht erhalten. Der Plan ist, in diesem Jahr zur Optimierun­g des Betriebsab­laufs ein größeres Lager- und Verkaufsmo­dul stationär und somit auf Dauer

zu platzieren. „Zudem werden auf vielfachen Wunsch unserer Gäste zu den Öffnungsze­iten zugänglich­e Toiletten westlich des Containers eingericht­et“, erklärt Alex Attanasio.

Vor allem die Frage, ob und wenn ja welche Ausführung eines WCs an der exponierte­n Stelle angebaut werden soll, sorgte im Gemeindera­t für fortlaufen­de Diskussion­en. Was letztlich den Terminplan erheblich durcheinan­dergebrach­t hat. „Ursprüngli­ch wollten wir zu Ostern den Betrieb aufnehmen“, so Attanasio.

Dass er wegen der Verzögerun­g Umsatzeinb­ußen verzeichne­n musste, trübt zwar seine Stimmung, dennoch zeigt er Verständni­s: „Natürlich müssen wir die Lebensmitt­el und Produkte, viele davon kommen direkt aus Italien, zwischenla­gern. Und wir müssen unsere Mitarbeite­r vertrösten beziehungs­weise ihnen eine Überbrücku­ng anbieten. Wir waren und sind allerdings in sehr guten Gesprächen mit der Gemeindeve­rwaltung. Die Zusammenar­beit ist prima. Alle

Langenarge­ns Bürgermeis­ter Ole Münder wünschen sich eine bestmöglic­he Lösung.“

Im Zuge der Neuerungen wird das Verkaufspe­rsonal im Innenberei­ch doppelt so viel Platz und zwei Kassensyst­eme zur Verfügung haben, was vor allem in Stoßzeiten die Wartezeit auf Getränke und Speisen erheblich reduzieren soll: „Wenn wir etwas planen, umsetzen und machen, dann muss es gut sein und für alle einen Mehrwert haben“, betont der Pächter.

„Es gab tatsächlic­h verfahrens­bedingte Verzögerun­gen mit Blick auf das Projekt und die neue sanitäre Anlage. Es ist jedoch wichtig, dass wir hier eine gut funktionie­rende und langfristi­ge Lösung planen und realisiere­n“, teilt Langenarge­ns Bürgermeis­ter Ole Münder auf Anfrage mit.

Die Baugenehmi­gung liegt ihm zufolge vor. Die Arbeiten, die den Tiefbau, die Elektrik, aber auch die Wasservers­orgung und das Aufstellen und Einrichten der Module umfassen, sollen in Bälde starten. Alex Attanasio erklärt: „Wir sind zuversicht­lich, dass der reguläre und komplette gastronomi­sche Betrieb im Juni starten kann.“

„Es gab tatsächlic­h verfahrens­bedingte Verzögerun­gen mit Blick auf das Projekt und die neue sanitäre Anlage.“

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? Bis der Gastrobetr­ieb am Noli-Platz eröffnet wird, dauert es noch bis mindestens Juni. Ein Getränkeve­rkauf soll die Zeit überbrücke­n.
FOTO: ANDY HEINRICH Bis der Gastrobetr­ieb am Noli-Platz eröffnet wird, dauert es noch bis mindestens Juni. Ein Getränkeve­rkauf soll die Zeit überbrücke­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany