Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Westen erlebt laut Pistorius einen „Schlüsselm­oment“

Verteidigu­ngsministe­r betont bei USA-Besuch deutsche Verantwort­ung für weltweite Sicherheit­spolitik

-

WASHINGTON (dpa) - Verteidigu­ngsministe­r Boris Pistorius hat in Washington versichert, dass Deutschlan­d zu einer sicherheit­spolitisch­en Führungsro­lle in Europa bereit ist und die militärisc­hen Fähigkeite­n dafür bereitstel­len wird. „Lassen Sie uns – die USA und Deutschlan­d zusammen – die Zukunft gestalten zusammen mit all denen, die für Freiheit, Frieden und die regelbasie­rte internatio­nale Ordnung stehen“, sagte der SPD-Politiker in einer Grundsatzr­ede an der renommiert­en Johns-HopkinsUni­versität. Deutschlan­d sei ein standfeste­r Verbündete­r und fähig und bereit, seine Aufgabe im Bündnis und in der globalen Politik zu übernehmen. Der Verteidigu­ngsministe­r wollte sein Reiseprogr­amm im Anschluss in Kanada fortsetzen.

Pistorius erläuterte in Washington den neuen, als Reaktion auf den russischen Angriffskr­ieg gegen die Ukraine veränderte­n Kurs Deutschlan­ds. Deutschlan­d sei inmitten eines militärisc­hen Aufbauproz­esses und habe die lange gepf legte Zurückhalt­ung aufgegeben – wie bei der Lieferung von Waffen in Kriegsgebi­ete, sagte er an der Johns-HopkinsUni­versität. Dass Deutschlan­d die Wehrpf licht aufgegeben habe, wolle er korrigiere­n und sagte, „die Zeiten haben sich verändert“. Er sprach von einem „Fehler“und sagte: „Ich bin der Überzeugun­g, dass Deutschlan­d eine Art der Wehrpflich­t benötigt.“Militärisc­he Standhafti­gkeit müsse sichergest­ellt werden.

Es sei leicht, angesichts der Krisen der Welt in Pessimismu­s zu verfallen, aber er reagiere darauf mit grimmiger Entschloss­enheit. Auch sei den Europäern bewusst, dass die USA ihre Aufmerksam­keit auf den Indo-Pazifik richteten und auf Chinas Aufrüstung, aggressive Wirtschaft­spolitik und Streben nach geopolitis­cher Dominanz reagieren müssten. Deutschlan­d sei entschloss­en, auch da einen Beitrag zur regelbasie­rten Ordnung zu leisten.

„Ich bin überzeugt, dass nur Amerika und Europa zusammen den Westen stark erhalten und gegen Russlands expansioni­stische Ambitionen und den Hunger anderer Akteure nach Macht und Vorherrsch­aft verteidige­n können“, sagte Pistorius. Er machte in Washington nach Gesprächen mit Austin zugleich die Entscheidu­ng öffentlich, dass Deutschlan­d die Lieferung von drei weiter reichenden Raketenart­illeriesys­temen aus den USA an die Ukraine bezahlen werde.

 ?? FOTO: MICHAEL KAPPELER ?? Im Parlament mehren sich die Stimmen, die offizielle­n Corona-Maßnahmen mit Masken und Impfnachwe­isen noch einmal grundlegen­d auszuwerte­n. Jens Spahn (CDU) war damals als Gesundheit­sminister in Verantwort­ung – und teilt diese Ansicht.
FOTO: MICHAEL KAPPELER Im Parlament mehren sich die Stimmen, die offizielle­n Corona-Maßnahmen mit Masken und Impfnachwe­isen noch einmal grundlegen­d auszuwerte­n. Jens Spahn (CDU) war damals als Gesundheit­sminister in Verantwort­ung – und teilt diese Ansicht.
 ?? FOTO: BRITTA PEDERSEN/DPA ?? Boris Pistorius (SPD) auf dem Flughafen Dulles: Der Verteidigu­ngsministe­r sieht Deutschlan­d in einer sicherheit­spolitisch­en Führungsro­lle.
FOTO: BRITTA PEDERSEN/DPA Boris Pistorius (SPD) auf dem Flughafen Dulles: Der Verteidigu­ngsministe­r sieht Deutschlan­d in einer sicherheit­spolitisch­en Führungsro­lle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany