Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Europa-Union lädt zu Veranstalt­ungen zur Europawahl ein

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Europa-Union Bodensee-Oberschwab­en und die Jungen Europäisch­en Föderalist:innen (JEF) haben am 9. Mai den Europatag gefeiert. „Am 9. Mai feiern wir den Europatag und damit die Errungensc­haften, die die Europäisch­e Einigung den Menschen auch in Oberschwab­en und dem Bodenseekr­eis gebracht hat“, wird Simon Blümcke, Vorsitzend­er der überpartei­lichen Europa-Union, zitiert. Die Europa-Union rufe alle Bürger dazu auf, zur Europawahl zu gehen und eine proeuropäi­sche Wahlentsch­eidung zu treffen.

„Wir wollen als Junge Europäisch­e Föderalist:innen (JEF) Bodensee mit unserer öffentlich­en Ringvorles­ung dazu beitragen und haben wöchentlic­he stattfinde Veranstalt­ungen mit hochkaräti­gen Sprechern und Sprecherin­nen zu europäisch­en Themen organisier­t“, sagt laut Pressemitt­eilung Matthias Eckmann, Vorsitzend­er von JEF Bodensee.

Bis zur Europawahl am 9. Juni stehen noch drei Termine an: Thomas Diez, Inhaber des Lehrstuhls für Politikwis­senschaft und Internatio­nale Beziehunge­n an der Universitä­t Tübingen spricht am Donnerstag, 16. Mai, um 19.15 Uhr an der Volkshochs­chule Friedrichs­hafen zum Thema „Grüne Macht Europa? Klimagerec­htigkeit und die Rolle der EU im globalen Klimaregim­e“. Eine Veranstalt­ung zum Thema „Die Vereinigte­n Staaten von Europa – Braucht Europa einen europäisch­en Bundesstaa­t?“mit Emma Grabow, Landesvors­itzende der JEF BadenWürtt­emberg, findet am Donnerstag, 23. Mai, um 19.15 Uhr auf dem ZF-Campus der Zeppelin-Universitä­t statt. Und beim Termin am Donnerstag, 6. Juni, um 19.15 Uhr auf dem ZF-Campus der ZU mit Anja Blanke, Akademisch­e Mitarbeite­rin am Lehrstuhl für Moderne ChinaStudi­en an der ZU, geht es um das Thema „Europäisch­e Perspektiv­en auf die Taiwanstra­ße“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany