Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Stuttgart überholt die Bayern

26. Saisontor von Topstürmer Guirassy beschert den Schwaben in Augsburg ein 1:0

- Von Klaus Bergmann und Martin Kloth

3. Liga (37. Spieltag)

Rot-Weiss Essen – 1860 München 0:1 (0:1)

AUGSBURG (dpa) - Die Höhenf lieger des VfB Stuttgart um 26-ToreMann Serhou Guirassy schicken sich an, nach dem Sturmlauf in die Champions League auch noch dem FC Bayern München den zweiten Tabellenpl­atz in der Bundesliga zu entreißen. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß gewann eine Woche nach dem 3:1 gegen die Bayern beim FC Augsburg mit 1:0 (0:0) und zog zum Auftakt des vorletzten Spieltages mit 70 Punkten an den Münchnern (69) erst einmal vorbei.

Torjäger Guirassy war vor 30.660 Zuschauern in der 48. Minute mit seinem 26. Saisontor der Matchwinne­r gegen die Augsburger, die zum vierten Mal nacheinand­er verloren und für eine Europapoka­l-Teilnahme wohl nicht mehr infrage kommen.

Für den VfB war es dagegen der 22. Saisonsieg – das bedeutet Vereinsrek­ord in der Bundesliga. Die Bayern können aber am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg noch zurückschl­agen. Vizemeiste­r zu werden, ist darum noch interessan­t, weil Platz zwei zur Teilnahme am Supercup gegen Bayer Leverkusen berechtige­n würde, wenn der Meister am 25. Mai in Berlin als haushoher Favorit auch das DFB-Pokal-Endspiel gegen den Zweitligis­ten 1. FC Kaiserslau­tern gewinnen sollte.

Der FCA stemmte sich gegen die nächste Niederlage, aber die

Stuttgarte­r waren in der ausverkauf­ten WWK Arena einfach stärker. Beim Tor des Abends schlug Enzo Millot einen langen Ball auf Guirassy. Der Angreifer nahm den Ball geschickt aus der Luft mit dem rechten Fuß mit und schloss dann mit links erfolgreic­h ab. In der 88. Minute verhindert­e VfB-Torwart Alexander Nübel mit einer Glanztat gegen Augsburgs Kapitän Ermedin Demirovic das 1:1.

Nach zuletzt drei Augsburger Niederlage­n mit insgesamt elf Gegentoren und dem 1:5 vor einer Woche in Dortmund reagierte Trainer Jess Thorup taktisch und personell. Der Däne kehrte zurück zur Viererkett­e und verstärkte die Kompakthei­t davor mit gleich drei defensiven Mittelfeld­spielern. Das half. Die starke

Stuttgarte­r Offensive kam dennoch zu guten Chancen. Nationalsp­ieler Chris Führich schoss nach einem Konter vorbei (13.).

Aufs Verteidige­n beschränkt­en sich aber auch die Augsburger nicht im letzten Heimspiel der Saison. Sie versuchten es mit Wucht und Tempo. Ruben Vargas schoss einen Freistoß aus idealer zentraler Position in die VfB-Mauer (25.). Das frühe Tor nach der Pause veranlasst­e die mitgereist­en Stuttgarte­r Fans in ihrer Freude ein weiteres Mal zum Abbrennen von nicht erlaubter PyroTechni­k. Das Spiel war nun sehr offen. Die Augsburger rannten im Schwaben-Duell an, der VfB dokumentie­rte aber seinen Reifeproze­ss unter Hoeneß vom Beinahe-Absteiger zum nationalen Topteam.

 ?? FOTO: JULIA RAHN/IMAGO ?? Serhou Guirassy (Mi.) war wieder einmal spielentsc­heidend.
FOTO: JULIA RAHN/IMAGO Serhou Guirassy (Mi.) war wieder einmal spielentsc­heidend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany