Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Zahlen des Spitzenrei­ters beeindruck­en

Achberg steht in der Kreisliga A2 kurz vor dem Titel – Topspiel gegen die SGM HENOBO

- Von Giuseppe Torremante

Kreisliga B3, 26. Spieltag:

TSB Ravensburg – SC Bürgermoos 2:1 (2:0). – Tore: 1:0 Antonio Jannuzzi (29.), 2:0 Samuel Robinson (38.), 2:1 Ndriqim Qallakaj (68.).

SV Blitzenreu­te – TSV Bodnegg 0:1 (0:0). – Tor: Omar Bayo (90., Elfmeter). Spfr Friedrichs­hafen – SG Alttann-Bergatreut­e 2:4 (1:2). – Tore: 0:1, 0:2 Samuel Wäscher (13., 20.), 1:2 Kevin Bernt (26., Eigentor), 1:3 Wäscher (51.), 2:3 Kenan Karci (77.), 2:4 Arimiyaou Agbere (81., Foulelfmet­er) – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Kevin Bernt (86., SG). SV Horgenzell – SV Weißenau 3:2 (1:1).– Tore: 1:0 Jonas Burkhart (29.), 1:1 Buba Camara (31.), 2:1, 3:1 Aaron Gühring (47., 57.), 3:2 Camara (62.).

SC Michelwinn­aden – SK Weingarten 3:3 (0:0). – Tore: 0:1 Harun Kirimli (49.), 0:2, 0:3 Senad Husic (53., 65.), 1:3 Julian Geray (79.), 2:3 Andreas Buczmann (86.), 3:3 Paul Horn (87.).

SV Oberteurin­gen – SC-FC Friedrichs­hafen 3:1 (2:0). – Tore: 1:0 Koray Üstün (5.), 2:0 Fabio Montano (25.), 3:0 Kevin Philipp (57.), 3:1 Davide Pio Nicoletta (69.).

FV Langenarge­n – SV Schmalegg 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 Julian Strobel (32., Foulelfmet­er), 2:0 Fabian Hertnagel (80.).

FRIEDRICHS­HAFEN - Die englische Woche in der Fußball-Kreisliga A2 hat zwei Dinge bestätigt. Zum einen: Spitzenrei­ter SV Achberg steht kurz vor dem Aufstieg. Zum anderen: Der Abstiegska­mpf spitzt sich weiter zu.

Für den TSV Neukirch hätte der Spieltag am Vatertag ein richtig guter werden können. Nach drei Siegen in Folge wäre ein weiterer Dreier im Kampf um den Klassenerh­alt Gold wert gewesen. Das Problem: Das Derby gegen den SV Tannau hat immer seine eigenen Gesetze. Der Tabellenle­tzte zeigte eine starke Leistung, ließ Neukirch das Spiel machen und siegte am Ende durch Tore von Ronan Bradley (11.) und Noah Buhmann (54.) mit 2:1. Mitja Hermann traf für Neukirch zum zwischenze­itlichen 1:1 (18.). „Tannau hat das gut gemacht, auch wenn wir etliche Chancen haben liegen lassen. Wir haben kein Mittel gefunden, um den Abwehrrieg­el zu knacken“, sagte Neukirchs Sportliche­r Leiter Andreas Nuber. Grundsätzl­ich befindet sich Neukirch aber immer noch in einer guten Position. Unabhängig vom Ausgang der Saison macht der TSV mit Trainer Thomas Reusser weiter. Sein Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert – und das nach der 1:10-Niederlage beim SV Achberg. Da in der Kreisliga A2 am Ende vier Mannschaft­en absteigen werden, genügen 28 Punkte noch nicht, um die restlichen Spiele entspannte­r zu bestreiten.

Während der SV Tannau (13 Punkte), der VfL Brochenzel­l II (19) und der SV Kressbronn II (19) es schwer haben werden, die Liga zu halten, machen der TSV Tettnang II (26), TSV Meckenbeur­en II (27), Neukirch (28), die TSG Ailingen II (28), der SV Ettenkirch (30) und der TSV Eriskirch (31) den letzten Platz unter sich aus. Eriskirch verpasste einen großen Schritt, verlor am Donnerstag überrasche­nd in Überzahl mit 1:2 gegen Kressbronn II. Timm Römermann sah schon in der 14. Minute

wegen Tätlichkei­t die Rote Karte, Robin Strehlau tütete in der 77. Minute den Sieg für die Gäste ein.

An der Spitze der Tabelle gibt es nichts Neues. Der SV Achberg (73 Punkte) feierte beim 4:1 gegen Ailingen II seinen 24. Sieg in Folge. In den vergangene­n Jahren hat keine Mannschaft die Liga so dominiert wie die Elf von Trainer Alex Haag. Das Torverhält­nis von 126:20 – bester Sturm, beste Abwehr – spricht Bände. Torjäger Simon Goldbrunne­r erzielte am Mittwochab­end seine Treffer 43 und 44 und führt damit natürlich deutlich die Torjägerli­ste vor Yanick Minge (25 Tore, SGM HENOBO) an. Die letzte Liganieder­lage gab es am letzten Spieltag in der Bezirkslig­a mit dem 1:4 gegen den SV Bergatreut­e am 10. Juni 2023. „Die Jungs sind mit Leidenscha­ft und Herz bei der Sache. Was wir uns vornehmen, klappt fast immer“, sagt Haag. Die Mannschaft sei stabil, es gebe keine Nachlässig­keiten.

Dass Achberg aber noch nicht in die Bezirkslig­a aufgestieg­en ist, liegt am Tabellenzw­eiten SGM HENOBO, der eine gute Saison spielt. Platz zwei hat das Team von Trainer Peter Riedlinger schon fast sicher, in diesem Jahr gibt es aber keine Relegation. „Man muss neidlos anerkennen, dass Achberg in der Breite gegenüber uns mehr Qualität hat. Das Team kann Ausfälle besser kompensier­en. Die Mannschaft hat bereits eine Etage höher gespielt und ist psychisch stabil“, sagt Riedlinger. „Meine Spieler entwickeln sich trotzdem gut. Wir brauchen Geduld.“

Um noch weiter etwas hoffen zu dürfen, ist für die SGM HENOBO ein Sieg am Sonntag Pf licht. Dann begegnen sich die Topteams in Nonnenhorn (15 Uhr).

Achberg hat sieben Punkte Vorsprung und wäre mit einem Sieg praktisch Meister. „Wir erwarten auf dem kleinen Platz ein emotionale­s und hektisches Spiel. Es wird sicherlich ein Wechselbad der Gefühle. Wer besser verteidigt, der gewinnt“, sagt Haag und legt sich schon mal vor dem Anpfiff fest. „Wir bereiten uns gut auf dieses Spiel vor und wissen, dass wir etwas gutzumache­n haben. Es wird eine Partie auf Augenhöhe und wir wollen uns für die klare Vorrundenn­iederlage revanchier­en (1:7)“, betont Riedlinger. „Wir werden bis zum Schluss alles geben“, sagt der Sportliche Leiter Wolfgang Fluhr.

Weiter steht am 27. Spieltag vor allem eine Partie im Fokus: Tettnang II gegen Meckenbeur­en II (Sonntag, 15 Uhr). Bei einer Niederlage würde Meckenbeur­en II auf den ersten Abstiegspl­atz fallen.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Die SGM HENOBO (re.) geriet im Hinspiel beim SV Achberg (li.) mit 1:7 unter die Räder. Nun soll es die Wiedergutm­achung geben.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Die SGM HENOBO (re.) geriet im Hinspiel beim SV Achberg (li.) mit 1:7 unter die Räder. Nun soll es die Wiedergutm­achung geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany