Schwäbische Zeitung (Tettnang)

IBL-Länderkamp­f in Salem

Das Teilnehmer­feld verspricht ein hohes Niveau – Auch die Vorjahresb­esten sind wieder gemeldet

-

SALEM (sz) - Die besten Leichtathl­eten der Bodensee-Anrainerst­aaten treffen sich am Samstag zum IBL-Länderkamp­f. Knapp 150 Athletinne­n und Athleten aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz werden erwartet und dabei wird es spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau geben. An den Start gehen unter anderem die beiden Vorjahresb­esten Nick Rüegg aus dem Thurgau und Angelina Rupp aus Vorarlberg.

Traditione­ll treffen sich am zweiten Samstag im Mai die Leichtathl­eten aus dem Bodenseera­um zum IBL-Länderkamp­f, diesmal im Schlosssee­stadion in Salem. Alle Länder haben hochkaräti­ge Starter gemeldet.

Die Halter der besten Leistungen aus dem Vorjahr haben sich angekündig­t: der Thurgauer Hürdenspri­nter Nick Rüegg mit einer Bestzeit von unter 14 Sekunden sowie die Siebenkämp­ferin Angelina

Rupp, die ebenfalls mit ihrer Hürdenzeit aus dem Vorjahr für die punktbeste Leistung sorgte.

Weiter gemeldet ist mit Chiara Schuler auch die Fünfte der U23Europam­eisterscha­ft im Siebenkamp­f, die sicher die 50-MeterMarke im Speerwerfe­n anpeilt, sowie die Schweizer Vizemeiste­rin der U18 im Hochsprung, Nadja Lüthi aus Schaffhaus­en.

Gewonnen hat den gewerteten Siebenkamp­f im vergangene­n

Jahr 2023 bei den Männern Thurgau/Schaffhaus­en und bei den Frauen Vorarlberg. Bei der männlichen Jugend U16 ging der Sieg im Fünfkampf an Vorarlberg und bei der weiblichen Jugend an Oberschwab­en.

Alle IBL-Länder Allgäu, Hegau, Oberschwab­en, Vorarlberg und Thurgau/Schaff hausen haben gemeldet und ein paar Einzelläuf­er aus Liechtenst­ein werden auch dabei sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany