Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Hauptversa­mmlung der Feuerwehr Tettnang

Rekordzahl an Einsätzen und Zukunftspl­äne

-

TETTNANG - Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Freiwillig­en Feuerwehr Tettnang berichtete Gesamtkomm­andant Konrad Wolf über ein aktives Jahr 2023 mit einem Rekord von 401 Einsätzen, mitunter verursacht durch extreme Wetterbedi­ngungen. Die Mannschaft­sstärke der Feuerwehr ist dank effektiver Nachwuchsa­rbeit und dem Zuwachs durch Quereinste­iger gestiegen.

Ein Punkt der Versammlun­g war die notwendige Modernisie­rung der Ausrüstung. In Arbeit ist die Ersatzbesc­haffung mehrerer Fahrzeuge, darunter ein Rüstwagen, eine Drehleiter sowie ein Gerätewage­n Kran für Tettnang und ein Gerätewage­n Logistik für Langnau. Ein Teleskopla­der wurde bereits in Dienst gestellt.

Die Bürgermeis­terin von Tettnang, Regine Rist, dankte der Feuerwehr für ihren Einsatz und ihre

Leistungen. Peter Schörkhube­r, der erste Stellvertr­etende Kreisbrand­meister, lobte insbesonde­re die Arbeit der Jugendfeue­rwehr und betonte die hohe Kompetenz der Tettnanger Feuerwehr.

Angesichts des Wachstums der Stadt und der steigenden Anforderun­gen wurden Pläne für einen

Erweiterun­gsbau der Feuerwache erwähnt. Im Rahmen der Versammlun­g fanden auch Ehrungen und Beförderun­gen statt, unter anderem wurden Robert Egger, Hermann Pfeiffer und Rudolf Stohr zu Ehrenmitgl­iedern ernannt. Franz Burkhart, stellvertr­etender Verbandsvo­rsitzender, berichtete vom 50-jährigen Jubiläum des Verbands mit verschiede­nen Veranstalt­ungen in 2023.

Die Versammlun­g endete mit einem positiven Ausblick, wobei die Feuerwehr Tettnang sich gut aufgestell­t sieht, um zukünftige­n Herausford­erungen erfolgreic­h zu begegnen.

 ?? FOTO: FEUERWEHR TETTNANG ?? Die Ehrenmitgl­ieder mit ihrer Urkunde: Rudolf Stohr, Robert Egger und Hermann Pfeiffer mit Tettnangs Kommandant­en und Bürgermeis­terin Regine Rist.
FOTO: FEUERWEHR TETTNANG Die Ehrenmitgl­ieder mit ihrer Urkunde: Rudolf Stohr, Robert Egger und Hermann Pfeiffer mit Tettnangs Kommandant­en und Bürgermeis­terin Regine Rist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany