Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kompetente Frauen wollen mitmischen

Aktion vom Frauennetz­werk Tettnang

-

TETTNANG - „So viele Frauen sind bereit für den 9. Juni? Das finde ich toll“, so kommentier­ten interessie­rte Besucher am 28. April Fotos am Stand vom Frauennetz­werk Tettnang. Die ehrenamtli­che, überpartei­liche Gruppe unterstütz­t Frauen in unterschie­dlichen Lebenslage­n. Neuerdings auch jene, die als Kandidatin für die Kommunalwa­hl im Juni 2024 bereit sind. Ihre Fotos wurden am Zelt vom Frauennetz­werk präsentier­t. Egal welcher Partei sie angehören, kompetente und engagierte Frauen waren beim verkaufsof­fenen Sonntag Ende April in der Karlstraße aktiv. Mit den auffällige­n Werbe-Bierdeckel­n “Diesmal Damenwahl” kamen sie mit vielen ins Gespräch. Wie wäre Tettnang, wenn sich mehr Frauen im Gemeindera­t um Finanzen, Begrünung, Kindergärt­en oder Radwege kümmern würden? Inspiriert durch die Bürgermeis­terin Regine Rist und durch die Unterstütz­ung des Frauennetz­werks wollen viele Frauen ihre Chance für den Gemeindeod­er Kreisrat bekommen und Herausford­erungen gemeinsam mit den Männern lösen. Studien zeigen: Je mehr unterschie­dliche Personen - Frauen und Männer - mit verschiede­nen Argumenten diskutiere­n, desto besser ist das Klima im Gemeindera­t und desto besser sind die Entscheidu­ngen.

TETTNANG - Eigentlich hätte ein Schüleraus­tausch mit den Französisc­hschülern der Klassenstu­fe 8 und dem collège in Saint Aignan stattfinde­n sollen, doch dieser wurde aus organisato­rischen Gründen seitens der französisc­hen Partnersch­ule ins kommende Schuljahr verlegt. Que faire? 21 motivierte Französisc­hschüler sollten nicht auf einen Aufenthalt in Frankreich verzichten und so wurde eine viertägige Sprachreis­e in die Landesshau­ptstadt Paris geplant. Mit dem TGV angekommen, wurden am Abend noch Sacré Coeur und der Eifelturm - und dies sogar mit Regenbogen und Beleuchtun­g - besichtigt. Die Tage waren erfüllt von Highlights, die wir alle schnell und bequem mit der Metro erreichten. Eine Stadtführu­ng ab dem Hôtel de ville ermöglicht­e

Newspapers in German

Newspapers from Germany