Schwäbische Zeitung (Wangen)

Kaviar und Gold für die Haut

Die Kosmetikbr­anche bietet wertvolle Luxusextra­kte in Cremes zur täglichen Pflege an

-

OLDENBURG (dpa) - Gold, Turmalin, Platin sind Materialie­n für edlen Schmuck. Aber auch die Kosmetikbr­anche setzt inzwischen darauf in exklusiver Hautpflege. Daneben gehören wertvolle Stoffe aus den Tiefen des Meeres wie Kaviar oder Perlen inzwischen in luxuriöse Cremes, auch feine Köstlichke­iten wie Trüffel werden verwendet.

Preisgünst­ig sind solche Produkte ganz und gar nicht, sie werden aber trotzdem immer beliebter. „Im Kosmetikse­gment sind es gerade die Frauen, die sich diesen sogenannte­n kleinen Luxus regelmäßig gönnen“, sagt Martin Ruppmann, Geschäftsf­ührer des VKE-Kosmetikve­rbandes in Berlin. Eine Studie des Verbandes habe gezeigt, dass fast jede dritte Frau für Luxuspfleg­e sogar auf den Kauf von Schmuck verzichten würde. „Jede Vierte wäre bereit, das Konzert, einen Kinofilm oder auch den Restaurant­besuch sein zu lassen.“

Die wichtigste­n Gründe für den Erwerb von Luxuskosme­tik seien die bekannt hochwertig­en Inhaltssto­ffe (64 Prozent), das Vertrauen in eine Marke (56 Prozent) und eine hohe Qualität (55 Prozent). „Und es kommt noch ein wichtiger, emotionale­r Aspekt hinzu: Die Hälfte der Befragten fühlt sich glückliche­r und entspannte­r, wenn sie Luxusprodu­kte kauft“, berichtet Ruppmann von den Studienerg­ebnissen.

Doch wie verhält es sich eigentlich mit der Wirksamkei­t solcher Stoffe? Was kann beispielsw­eise Kaviar für die Haut tun? „Kaviarextr­akt enthält Aminosäure­n und Spurenelem­ente, die nährend und regenerati­v auf die Haut wirken“, erklärt die Dermatolog­in Inka Fechner aus Oldenburg. „Die ferner enthaltene­n Phospholip­ide unterstütz­en den Hautaufbau. Cremes mit diesen Wirkstoffe­n sind daher eher für reifere Haut geeignet.“

Zu viel ist ungesund

Hautärzte sehen oft, dass junge Menschen sich zu früh mit sehr reichhalti­gen Anti-Aging-Produkten pflegen und damit die Haut sozusagen überpflege­n. „Das Krankheits­bild dazu nennt sich periorale Dermatitis – kleine Pickelchen um den Mund, die sehr hartnäckig sein können“, sagt Fechner. „Dies ist oft ein Zeichen für ein zu Viel für die Haut.“

Auch Cremes und Seren, die Perlenextr­akte oder Goldpartik­el enthalten, sind meistens für anspruchsv­olle, reifere Haut gedacht. Das liegt unter anderem daran, dass sie neben der Pflegeleis­tung noch etwas anderes verspreche­n: Feine Linien und Fältchen sorgen dafür, dass die Hautoberfl­äche oftmals matt und müde wirkt. Gold und schimmernd­e Perlen sollen den Teint mit einem zarten Schleier überziehen und der Haut somit mehr Leuchtkraf­t schenken.

Vor allem die kleinen Wunderwerk­e aus dem Wasser sind bereits seit langer Zeit für ihre Schönheits­wirkung bekannt, wie die Dermatolog­in Uta Schlossber­ger aus Köln erläutert. „Perlenextr­akt kennt man in der Pflege bereits aus der traditione­llen chinesisch­en Heilkunst.“Es bestehe aus einem natürliche­n Komplex auf Basis von Meeresmine­ralienwass­er und enthält neben vielen Spurenelem­enten wie Zink, Selen, Lithium, Phosphor, Jod, Eisen und Magnesium auch über 20 verschiede­ne Aminosäure­n. Diese pflegen die Haut und halten sie geschmeidi­g.

„Diese einzigarti­ge Zusammense­tzung kann den natürliche­n Stoffwechs­el der Haut beschleuni­gen, Hautunrein­heiten reduzieren und Hautrötung­en verringern“, sagt Schlossber­ger. „Darüber hinaus kann Perlenextr­akt dauerhaft und intensiv die Hautfeucht­igkeit regulieren, die Hauterneue­rung beschleuni­gen und die Vitalität der Haut steigern.“

Gold ist antibakter­iell

Auch das Edelmetall Gold wurde bereits dermatolog­isch unter die Lupe genommen. Dabei fanden Wissenscha­ftler in Hersteller­studien he- raus, dass Gold eine antibakter­ielle Wirkung besitzt. Diese wirkt sich auf das Aussehen der Haut aus. Wobei für Gold das Gleiche gelten dürfte wie für Kaviar in der Luxuspfleg­e: „Es gibt bisher keine Studien, die öffentlich zugänglich sind und die Wirkung von Kaviarextr­akt untermauer­n“, erläutert die Dermatolog­in Fechner.

 ?? FOTO: DPA ?? Aus Kaviar gewinnt die Kosmetikbr­anche Extrakte für ihre Pflegeprod­ukte. Die enthaltene­n Phospholip­ide unterstütz­en den Hautaufbau.
FOTO: DPA Aus Kaviar gewinnt die Kosmetikbr­anche Extrakte für ihre Pflegeprod­ukte. Die enthaltene­n Phospholip­ide unterstütz­en den Hautaufbau.
 ?? FOTO: WWW.MARC-O-POLO.COM ?? Die Kleidung der Kids kommt derzeit weniger knallig daher.
FOTO: WWW.MARC-O-POLO.COM Die Kleidung der Kids kommt derzeit weniger knallig daher.
 ?? FOTO: S. OLIVER ?? Schon die Allerklein­sten tragen verwaschen­e Jeansstoff­e.
FOTO: S. OLIVER Schon die Allerklein­sten tragen verwaschen­e Jeansstoff­e.
 ?? FOTO: DPA ?? Frauen gönnen sich bewusst teure Kosmetik.
FOTO: DPA Frauen gönnen sich bewusst teure Kosmetik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany