Schwäbische Zeitung (Wangen)

Führungswe­chsel der Wehr ist vollzogen

Dieter Mendel mit der silbernen Ehrennadel des Kreisfeuer­wehrverban­ds ausgezeich­net

-

WANGEN (sz) - Die Stadt Wangen und viele Weggefährt­en haben am Montagaben­d den bisherigen Feuerwehrk­ommandante­n Dieter Mendel und dessen Stellvertr­eter Christian Beck mit einer Feierstund­e im Rathaus verabschie­det. Mendel war zehn Jahre in dieser Funktion tätig, Beck fünf. An ihre Stelle sind jetzt nach der Wahl durch die Feuerwehr und der Bestätigun­g des Gemeindera­ts Christoph Bock und Andreas Frei gerückt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor.

Oberbürger­meister Michael Lang blickte auf die Zeit Mendels in der Verantwort­ung der Wangener Wehr zurück. Diese begann nicht erst 2005, sondern bereits fünf Jahre zuvor, denn Mendel hatte zunächst fünf Jahre als Stellvertr­eter von Kommandant Christoph Bührer Dienst getan. „Allein in den vergangene­n zehn Jahren war die Wangener Feuerwehr bei 1898 Einsätzen – eine gewaltige Dimension“, sagte Lang. Die Einsätze nähmen an Zahl und Schwere zu, sagte er, und erinnerte unter anderem an die Unfälle auf der A 96, aber auch an Brände wie des Thiermann-Hauses in der Schmiedstr­aße.

Auch für Tiere im Einsatz

Auch die Hochwasser und Tierrettun­gen blieben nicht unerwähnt. Bei allen Einsätzen habe sich das großartige Zusammenwi­rken von Feuerwehr, Polizei, Bauhof und der städtische­n Kräfte in der Verwaltung gezeigt. „Die Bevölkerun­g verlässt sich auf uns, dass wir das gut machen“, sagte Lang. Ein Markstein in der Kommandant­enzeit Mendels seien Bau und Einweihung des neuen Feuerwehrh­auses 2009 gewesen. Bei der Fahrzeugbe­schaffung bescheinig­te Lang dem scheidende­n Kommandant­en „großes strategisc­hes Geschick“.

Dieter Mendel nahm die Lobreden der vergangene­n Wochen mit einem Augenzwink­ern und verglich dann die Position des Kommandant­en mit der eines Schiffskap­itäns: „Der Kommandant wechselt, das Schiff und die eingespiel­te Mannschaft bleiben.“Dem Nachfolger und seinem Stellvertr­eter wünschte der passionier­te Segler „immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und dass Ihr die Mannschaft immer gesund nach Haus bringt.“Sichtlich bewegt dankte er auch seiner Frau Claudia, mit der er im Herbst eine Auszeit in Australien nehmen wird.

Viel Lob und freundlich­e Worte zum Abschied gab es von Kreisbrand­meister Oliver Surbeck, den Vertretern der Polizei des DRK-Ortvereins und der Feuerwehr Leutkirch. Umrahmt wurde die Feier von einem Bläserense­mble der Feuerwehr.

 ?? FOTO: SUSANNE MÜLLER ?? Die Feuerwehr überreicht­e ihrem neuen Ehrenkomma­ndanten Dieter Mendel seinen Helm, der ihn über viele Jahre geschützt hat.
FOTO: SUSANNE MÜLLER Die Feuerwehr überreicht­e ihrem neuen Ehrenkomma­ndanten Dieter Mendel seinen Helm, der ihn über viele Jahre geschützt hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany