Schwäbische Zeitung (Wangen)

Sportverei­n Achberg vollzieht Führungswe­chsel

Generalver­sammlung wählt neuen Vorstand und passt die Vereinssat­zung den Erforderni­ssen an

- Von Peter Schlefsky

ACHBERG - Rund 60 Mitglieder des SV Achberg haben bei der Generalver­sammlung einige grundlegen­de Beschlüsse gefasst. Neben einer überarbeit­eten Satzung wird der mitglieder­stärkste Verein der Gemeinde in Zukunft von einem neuen Vorstandsg­remium geführt.

„Neue Ideen sind etwas ganz Wichtiges für einen Verein“, sagte der scheidende SVA-Vorsitzend­e Peter Pfersich mit Blick auf seinen Rückzug aus der Verantwort­ung (die SZ berichtete). Zusammen mit Pfersich hatten auch dessen Stellvertr­eter Manuel Manz (vier Jahre), Schriftfüh­rer Manfred Kaeß (16 Jahre) und Jugendleit­erin Elke Lehmann (fünf Jahre) erklärt, nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen.

Dass der Wachwechse­l in der SVA-Führungsri­ege im Vorfeld gut vorbereite­t wurde, zeigte sich bei den anschließe­nden Neuwahlen. Künftig wird der SV Achberg von Thomas Zirn, Robert Kaeß und Andreas Löchle – als drei gleichbere­chtigte Vorstandsm­itglieder – geführt. Zum neuen Schriftfüh­rer wählte die Versammlun­g Martin Reischmann. Alle weiteren Führungspo­sitionen konnten ebenfalls besetzt werden (siehe Kasten).

Den Neuwahlen vorangegan­gen waren mehrere Satzungsän­derungen, auf die sich die versammelt­en Mitglieder nach der Präsentati­on ebenfalls einstimmig verständig­ten. Diese beinhalten unter anderem eine zweijährig­e Wahlperiod­e für gewählte Vorstandsm­itglieder und die Möglichkei­t, Ehrungen für langjährig­e und verdiente Vereinsmit­glieder abzuhalten.

Größeren Raum nahmen auch die Berichte aus den einzelnen Abteilunge­n des Vereins ein. Florian Gebhard (Fußball) bedankte sich bei den Sponsoren in Achberg und Umgebung für deren Engagement. Mit Verweis auf die „extrem umkämpfte“Kreisliga A2 berichtete er von einer „sehr gut gelaufenen Vorbereitu­ngszeit“der ersten Mannschaft unter SVA-Coach Kevin Bosio. Dessen Team rangiert derzeit auf Tabellenpl­atz zehn, hat jedoch noch zwei Nachholspi­ele zu absolviere­n – unter anderem am kommenden Wochenende das Lokalderby zu Hause gegen den TSV Schlachter­s.

Aus der Jugendabte­ilung berichtete Elke Lehmann über die Erfolge der Nachwuchsk­icker und die gut funktionie­rende Kooperatio­n des SVA mit dem benachbart­en SV Neuravensb­urg. Von den rund 550 Vereinsmit­gliedern sind 285 Kinder und Jugendlich­e – was verdeutlic­ht: Der SVA ist bei der jüngeren Generation beliebt.

Solide gewirtscha­ftet

Dass beim SV Achberg im abgelaufen­en Vereinsjah­r 2014 solide gewirtscha­ft wurde, verdeutlic­hte der Kassenberi­cht von Herta Danner. Einnahmen in Höhe von 71 680,95 Euro standen Ausgaben in Höhe von 71 206,57 Euro gegenüber. Seit 32 Jahren ist Danner als Kassiereri­n für den Verein tätig – und hängt nun gerne eine weitere Amtsperiod­e an.

 ?? FOTO: SCHLEFSKY ?? Gehen gut aufgestell­t in die nächsten beiden Jahre: Vorstandsm­itglieder, Abteilungs­leiter und Beisitzer des Sportverei­ns Achberg.
FOTO: SCHLEFSKY Gehen gut aufgestell­t in die nächsten beiden Jahre: Vorstandsm­itglieder, Abteilungs­leiter und Beisitzer des Sportverei­ns Achberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany