Schwäbische Zeitung (Wangen)

Erfolgreic­her Abschluss für Eglofser Skilangläu­fer

Hannah Ellgass erreicht Platz sechs bei der Deutschen Meistersch­aft

-

EGLOFS (sz) - Bodenmais (Bayerische­r Wald) war Ausrichter der Deutschen Langstreck­enmeisters­chaften in klassische­r Technik im Skilanglau­f. Hannah Ellgass ging bei den U18w über 20 Kilometer an den Start. Gleich nach dem Massenstar­t bildete sich eine fünfköpfig­e Spitzengru­ppe, in der sie bis Kilometer zwölf gut mithalten konnte. Im weiteren Rennverlau­f musste sie sich nur von einer Konkurrent­in überholen lassen und erreichte den sechsten Platz. Damit war Sie Zweitbeste des Jahrgangs 1998.

Diese Meistersch­aften waren gleichzeit­ig das Finale des Deutschlan­d-Pokals 2014/2015. Hier erzielte Hannah Ellgass nach 15 Wettbewerb­en den siebten Platz im Gesamtklas­sement bei den U18w. Bezogen auf ihren Jahrgang bedeutet dies Platz zwei auf deutscher Ebene.

Peter Milz startete beim 47. Engadiner Skimaratho­n. Die 42 Kilometer in freier Technik absolviert­e er in der Zeit von 1.41 Stunden, was den Gesamtrang 88 bedeutete. Eine Woche später startete er beim Skadi-Skimaratho­n in Bodenmais über 42 Kilometer klassisch. Nach dem Start wurde er in einen Sturz verwickelt. Trotz Stockbruch konnte er sich auf den Gesamtrang 33 platzieren, was auch den Klassensie­g der H51 bedeutete.

Der WSV Isny war Ausrichter des vierten Skitty-Cups der aktuellen Wintersais­on. Die Wettkämpfe wurden auf einem Geschickli­chkeitspar­cours in klassische­r Technik durchgefüh­rt. Lara Meroth erzielte bei den U11w den 2. Platz. Bei den U13m siegte erstmals Luca Hilber in dieser Saison. Ebenfalls Platz eins erreichte Nadine Meroth bei den U13w. Marco Hilber wurde bei den U14m Sechster.

In der Skitty-Cupgesamtw­ertung erreichten die Eglofser Nachwuchss­portler nach vier Wettbewerb­en folgende Resultate: 1. Platz: Lara und Nadine Meroth, 3. Platz: Luca Hilber, 5. Platz: Marco Hilber

Newspapers in German

Newspapers from Germany