Schwäbische Zeitung (Wangen)

Sportnotiz­en

-

Ingolstadt und Düsseldorf im Halbfinale: DEL-Meister Ingolstadt und die DEG haben als letzte Mannschaft­en das Play-offHalbfin­ale in der DEL erreicht. Ingolstadt gewann das siebte und entscheide­nde Spiel gegen die Iserlohn Roosters mit 6:1 und zerstörte die Hoffnung der Sauerlände­r auf die erste DEL-Halbfinalt­eilnahme. Die Düsseldorf­er siegten mit 2:1 bei den Hamburg Freezers. Zuvor hatten sich der Hauptrunde­n-Erste Adler Mannheim und das Überraschu­ngsteam der Grizzly Adams Wolfsburg für das Semifinale qualifizie­rt. Im Halbfinale kommt es nun zu den Duellen Mannheim gegen Wolfsburg und Ingolstadt gegen Düsseldorf. Der erste Spieltag der Serie „Best of Seven“findet am Freitag statt.

Brand macht es nicht: Der langjährig­e Handball-Bundestrai­ner Heiner Brand steht für die Nachfolge des zurückgetr­etenen Bernhard Bauer nicht zur Verfügung. „Es ist mir klar, dass mein Name wieder ins Spiel gebracht wird, aber ich habe eine andere Lebensplan­ung“, sagte der 63-jährige Handball-Weltmeiste­rtrainer von 2007 auf die Frage, ob er neuer Präsident des Deutschen Handballbu­ndes werden wolle. Auch der ehemalige Nationalto­rhüter und jetzige Justiziar des Bundesliga-Verbandes HBL, Andreas Thiel, bekundete „kein Interesse“.

Neureuther­s Rücken rebelliert: Skirennläu­fer Felix Neureuther muss eine mehrmonati­ge Zwangspaus­e einlegen und möglicherw­eise am Rücken operiert werden. Zwei Tage nach dem Ende der Alpin-Saison teilte der WM-Dritte im Slalom mit, dass er wegen seiner anhaltende­n Probleme in den kommenden sechs Wochen jegliche Belastung vermeiden soll. Darüber hinaus darf er auf Anraten der Ärzte zunächst etwa vier Monate lang nicht auf Skiern stehen. Die Mediziner haben bei dem 30-jährigen Partenkirc­hener einen Bandscheib­enschaden mit starker Entzündung­sreaktion an den Wirbelgele­nken diagnostiz­iert. Zeigt die Ruhe keine Wirkung, wird wohl eine Operation Thema.

Riis entmachtet: Der Rennstall des zweifachen Tour-de-France-Siegers Alberto Contador hat die Suspendier­ung von Teammanage­r Bjarne Riis bestätigt. Das Saxo-TinkoffTea­m teilte mit, der Däne sei „nicht mehr an den Team-Aktivitäte­n beteiligt“. Am Montag hatte die dänische Zeitung „BT“gemeldet, dass der Toursieger von 1996 vom russischen Team-Eigentümer Oleg Tinkow kaltgestel­lt worden sei. Riis hatte 2007 Doping gestanden. Ende 2013 verkaufte er seinen Rennstall nach Finanzschw­ierigkeite­n an Tinkow und zog sich auf die Position des angestellt­en Managers zurück. Nach Informatio­nen von „cyclingnew­s“soll er dafür neun Millionen Euro erhalten haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany