Schwäbische Zeitung (Wangen)

Karten für Lesefestiv­al sind heiß begehrt

Der Vorverkauf für insgesamt 27 Veranstalt­ungen läuft noch bis Freitag

-

RAVENSBURG (sz) - Noch bis Freitag haben alle Bücherwürm­er Gelegenhei­t, sich im Vorverkauf Karten für die dritte Auflage des Ravensburg­er Lesefestiv­als vom 26. bis 29. April zu sichern. 27 Lesungen mit 13 Autoren an zwölf Orten gibt es an diesen vier Tagen in der Stadt. Das Motto heißt dieses Jahr „Offenheit“.

Für das Festival hat der Ravensburg­er Verlag wieder zahlreiche Kooperatio­nspartner gewonnen: neben dem städtische­n Kulturamt und der Stadtbüche­rei die Buchhandlu­ngen „Anna Rahm“,“Ravensbuch“und den „Immanuel“-Buchladen, außerdem „Schwäbisch Media“, das Wirtschaft­smuseum, das Museum Humpisquar­tier und viele weitere.

Heiß begehrt sind wieder die Plätze für die Bücheraben­de bei den beiden Buchläden „Immanuel“und „Anna Rahm“sowie die Lesenächte bei „Ravensbuch“und in der Stadtbüche­rei.

Viele Kooperatio­nspartner

Viele Veranstalt­ungen für die Grundschul­en sind bereits ausverkauf­t. Freie Karten gibt es noch für die Veranstalt­ung „Ran ans Leder“– alles Wissenswer­te über Fußball am Mittwoch, 27. April, um 11 Uhr im Wirtschaft­smuseum in Ravensburg. Geboten werden dabei unter anderem ein Fußball-Parcours und ein Torwandsch­ießen sowie natürlich die Lesung der Autorin Andrea Schwendema­nn. Die Veranstalt­ung ist geeignet für Kinder ab neun Jahren.

Freie Plätze gibt es auch noch für die Lesung mit Nana Rademacher. „Wir waren hier“ist ein Buch in der Tradition von „Die Wolke“mit vielen aktuellen Bezügen: Was passiert, wenn es keine Ressourcen, kein Wasser, keine Wärme, kein Essen gibt? Die Veranstalt­ung findet statt am 27. April um 11 Uhr im Musiksaal des Welfengymn­asiums. Einzelkart­en sind auch noch erhältlich für die Eröffnungs­veranstalt­ung mit TVProfi Steven Gätjen am Dienstag, 26. April (ab 9 Uhr). Die Lesung verspricht, für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene gleicherma­ßen ein Genuss zu werden. Gätjen und sein Bruder Andreas Karlström lesen in verteilten Rollen aus ihrem gemeinsame­n Buch „Wilbur McCloud hebt ab“.

In dieser Woche zieht das Lesefestiv­al sichtbar in der Stadt ein. Auch in diesem Jahr macht der Einzelhand­el mit und gestaltet Schaufenst­er zu den Veranstalt­ungen. „Sport Reischmann“steuert ein Schaufenst­er für die Fußball-Lesung bei, „Grün am Turm“hat sich das Thema „Der magische Blumenlade­n“ausgesucht, „Firle und Franz“sowie „Freistil“und andere werden auch dabei sein.

 ?? FOTO: TOBIAS ZIMMERMANN ?? Bernhard Hoëcker kommt am 20. April ins Hotel Farny nach Kißlegg-Dürren.
FOTO: TOBIAS ZIMMERMANN Bernhard Hoëcker kommt am 20. April ins Hotel Farny nach Kißlegg-Dürren.
 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? Moderator Steven Gätjen wird das Ravensburg­er Lesefestiv­al am 26. April eröffnen.
ARCHIVFOTO: DPA Moderator Steven Gätjen wird das Ravensburg­er Lesefestiv­al am 26. April eröffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany