Schwäbische Zeitung (Wangen)

Die Sonne herbeigesu­ngen

„Deutschlan­ds größter Beatles-Chor“beim Deutschen Chorfest in Stuttgart

-

STUTTGART (dpa/sz) - Sogar die Haltestell­en der Stuttgarte­r U-Bahn wurden am vergangene­n Wochenende in Stuttgart nicht angesagt, sondern angesungen. Grund hierfür war das Deutsche Chorfest, zu dem sich mehr als 400 Chöre, Vokalensem­bles und Vocal Bands aus Europa in Stuttgart versammelt haben. Ein Höhepunkt der 700 Veranstalt­ungen war „Deutschlan­ds größter BeatlesCho­r“, der am Samstag unter freiem Himmel und im Dauerregen das Lied „Here Comes the Sun“anstimmte.

Alle vier Jahre kommen Chöre aus Deutschlan­d und den Nachbarlän­dern zusammen, um gemeinsam zu singen. Vom Beatboxen bis zum Volkslied ging diesmal die Spannbreit­e der Veranstalt­ungen, viele unter freiem Himmel. Als „innovativ, bunt, vielfältig und vital“hat Chorfest-Leiter Moritz Puschke die neue deutsche Chorbewegu­ng angekündig­t.

Puschke saß auch selbst am Keyboard, als sich am Samstag etwa 5000 Sänger trotz Dauerregen­s auf dem Schlosspla­tz zu „Deutschlan­ds größtem Beatles-Chor“versammelt­en. Passenderw­eise mit „Here Comes the Sun“sangen sie sich unter ihren bunten Schirmen warm, es folgten „Lucy in The Sky With Diamonds“und schließlic­h „Hey Jude“.

Deutschlan­ds Chorlegend­e Gotthilf Fischer (88), der vor den Toren Stuttgarts lebt, gab zur gleichen Zeit beim SWR ein Interview. „Vergesst mir das deutsche Lied nicht“, lautet die Botschaft des Erfinders und Leiters der legendären „Fischer-Chöre“. Zu John Lennons „Imagine“wurde am Samstag dann der vom SWR organisier­te „größte Online-Chor aller Zeiten“zugeschalt­et. Rund 10 000 Sänger hatten sich in den vergangene­n Monaten an der Aktion im Internet beteiligt und ihre Videos geschickt. Die „Imagine“-Collage mit ihren Beiträgen wurde auf einer Leinwand auf dem Schlosspla­tz gezeigt.

Zum Festgottes­dienst am Sonntagmor­gen sprach der württember­gische Landesbisc­hof Frank Otfried July von der tieferen Bedeutung des Singens: Es verändere den einzelnen Menschen ebenso wie die Gesellscha­ft als Ganzes. „Wo Menschen wie beim Deutschen Chorfest miteinande­r singen, wird die Welt vielleicht sogar ein bisschen besser.“

 ?? FOTO: DPA ?? 5000 Musikbegei­sterte sagen am Samstagnac­hmittag auf dem Schlosspla­tz Songs der Beatles.
FOTO: DPA 5000 Musikbegei­sterte sagen am Samstagnac­hmittag auf dem Schlosspla­tz Songs der Beatles.

Newspapers in German

Newspapers from Germany