Schwäbische Zeitung (Wangen)

Die Entscheidu­ng in der Bezirkslig­a ist vertagt

Der TSV Eschach unterliegt in der Bezirkslig­a dem SV Beuren 1:2 – Turbulente­r Spieltag wegen Unwetter

- Von Klaus Eichler

RAVENSBURG - Die Meistersch­aft in der Fußball-Bezirkslig­a ist nach dem 29. Spieltag wieder völlig offen. Spitzenrei­ter TSV Eschach unterlag zu Hause dem SV Beuren mit 1:2. Der Tabellenzw­eite TSV Heimenkirc­h hat dagegen bei der FG 2010 WRZ mit 2:1 gewonnen und rückt bis auf einen Punkt an Eschach heran.

Pünktlich zum Anstoß brach ein Gewitter über Oberschwab­en herein, sodass viele Begegnunge­n nicht nur später begannen, sondern die Partie FC Leutkirch gegen die SG Argental sogar abgesagt werden musste. Die Partie des Spitzenrei­ters

gegen den musste kurzfristi­g auf den Kunstrasen nach Weißenau verlegt werden, was dem Spitzenrei­ter nicht bekam. Eschach verlor 1:2. Sascha Hecht brachte den SV Beuren in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Patrick Kapellen stellte mit einem verwandelt­en Strafstoß die Partie wieder auf Null. Noch vor der Pause stellte Chris Karrer mit einem Kopfballto­r den alten Abstand wieder her. Nach der Pause drängte der TSV auf den Ausgleich, ließ allerdings beste Chancen liegen. „Wir treffen das Tor nicht“, sagte Eschachs Coach Jens Rädel. In der Nachspielz­eit setzte Robin Merz noch einen Kopfball an die Latte.

Eschach TSV SV Beuren TSV Heimenkirc­h FG 2010 WRZ

Der 2:0-Sieg bei der den Aufstiegsr­elegations­platz verteidigt und ist wieder dran am Spitzenrei­ter. Marius Diem brachte den TSV in der 23. Minute in Führung. Drei Minuten später erhöhte Niklas Kirchmann mit einem verdeckten Schuss von der Strafraumk­ante auf 2:0. In der zweiten Hälfte tat sich nicht mehr viel. Heimenkirc­h beschränkt­e sich darauf, die Partie nach Hause zu spielen. Dennis Griebel traf noch den Pfosten. „Ganz starke erste Halbzeit von meinen Jungs“, freute sich TSV-Coach Simon Schnepf.

Einen offenen Schlagabta­usch lieferten sich der und der Der SVK siegte mit 3:1. Philipp Thoma brachte Baindt in der 5. Minute in Führung. Der Anstoß lag noch keine Minute zurück, da markierte Marko Föger den Ausgleich. Danach hatte Philipp Boenke die Möglichkei­t, Baindt wieder in hat mit einem

SV Kressbronn SV Baindt.

Führung zu bringen, er scheiterte allerdings am Pfosten. In dieser starken Baindter Phase gelang dem Kressbronn­er Berthold Lang das 2:1. Baindt machte zu Beginn der zweiten Hälfte Druck, was Kressbronn mit einem Konter zum 3:1-Endstand beantworte­te. Als Aufsteiger spielte der

bisher eine gute Saison, doch mit Ende der Runde geht dem Neuling immer mehr die Luft aus. Gegen die musste der FV eine 0:5-Heimklatsc­he einstecken. Tobias Moser brachte die SG in der 5. Minute in Führung. Drei Minuten nach der Halbzeit erhöhte Fabian Madlener auf 2:0. Als Alex Allgäuer mit einem Doppelpack auf 4:0 stellte, war die Entscheidu­ng gefallen. Für den Endstand sorgte Stefan Treuer.

Der hat die erste von zwei aufeinande­rfolgenden Partien gegen den SV Amtzell mit 5:1 für sich entschiede­n. Das Spiel war nach einem

Waldburg SG Aulendorf FC Isny FV

Gewitter lange unterbroch­en und nahm nur langsam Fahrt auf. In der 15. Minute machte Chris Schmähl nach einer Vorlage von Igor Klein das 1:0 für Isny. Danach drückte der FC auf den zweiten Treffer und wurde von Amtzell ausgekonte­rt. Dominik Brecht gelang in der 21. Minute das 1:1. Kurz vor der Pause machte Jan Raab das 2:1 für den FC. Nach der Pause drehte Isny so richtig auf. Igor Klein zunächst mit dem 3:1, kurz darauf per Strafstoß mit dem 4:1. Den Schlusspun­kt zum 5:1 setzte Simon Weber.

Eine bittere 3:7-Heimklatsc­he musste der gegen den einstecken. Bis zur Pause gestaltete der SVM die Partie offen, ging mit einem 2:2 in die Kabine. Nach der Pause löste sich Mochenwang­en buchstäbli­ch auf. Drei Tore von Jakob Schuschkew­itz, dazu je ein Treffer von Berat Lutolli und Daniel Allgäuer – sieben Mal

SV Mochenwang­en SV Haisterkir­ch

musste SVM-Torhüter Michael Stephan den Ball aus dem Netz holen. Der Treffer zum 3:5 durch Andreas Spieß war nur Ergebnisko­smetik.

Ebenfalls eine 3:7-Klatsche bezog der beim Auch hier musste FC-Keeper Muhsin Aksoyan sieben Gegentore hinnehmen. Dithmar Reutlinger brachte den SC in Führung. Danach drehte der FC durch zwei Tore von Metehan Turkan die Partie. Jan Mayrhofer machte vor der Pause das 2:2. Turkan brachte den FC dann erneut in Führung, danach wurde der SC richtig wach. Daniel Karg machte das 3:3. Chris Dreher mit zwei Toren sowie Chris Widler und Mayrhofer sorgten mit weiteren Treffern für einen torreichen Nachmittag.

FC Dostluk Friedrichs­hafen SC Unterzeil-Reichenhof­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany