Schwäbische Zeitung (Wangen)

SV Immenried will Jugendarbe­it verstärken

Zweiter Vorsitzend­er und Kassier bei Mitglieder­versammlun­g einstimmig wiedergewä­hlt – 4000 Euro Gewinn aus Veranstalt­ungen

- Von Paul Martin

IMMENRIED - Der Sportverei­n Immenried steht auf soliden Beinen: Das wurde bei der Mitglieder­versammlun­g am Samstag deutlich. Die Verantwort­lichen sehen sich jedoch in der Pflicht, die Jugendarbe­it noch weiter zu verstärken, um auch in Zukunft Damen- und Herrenmann­schaften stellen zu können.

Jede Menge Zahlen und Daten präsentier­te Schriftfüh­rerin Ramona Rösler in ihrem Bericht: Acht Veranstalt­ungen (inklusive eigener Turniere), 287 Arbeitsein­sätze und insgesamt 139 Spiele in der Jugend und bei den Aktiven prägten das vergangene Jahr. Über 4000 Euro Gewinn erwirtscha­ftete der SV Immenried durch diese Veranstalt­ungen, berichtete Geschäftsf­ührer Mathias Kopf. Er verwies darauf, dass der laufende Spielbetri­eb jährlich Kosten von rund 16 000 Euro bedeutet. Eine der erfolgreic­hen Veranstalt­ungen sei das „Sie und Er“-Turnier im Juni gewesen. Es fand anlässlich 25 Jahre Frauenfußb­all in Immenried statt und soll 2017 wiederholt werden.

Bei den anstehende­n Wahlen von Kassier und zweitem Vorsitzend­en wurden Annette Blattner und Alois Nunnenmach­er einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Aktiven Damenund Herrenmann­schaften mit ihren Trainern Martin Netzer und Ionut-Dorin Domba durften sich im vergangene­n Jahr über Nachwuchst­alente aus den Reihen der eigenen A-Jugenden freuen, wie die Abteilungs­leiter berichtete­n.

Kooperatio­n in den Jugenden?

Jugendleit­er Markus Kling erzählte stolz, wie die C-Juniorinne­n im Entscheidu­ngsspiel gegen die SGM Aitrach/Tannheim mit 2:1 Meister geworden sind. Er ließ jedoch auch verlauten, dass der SVI beim Thema Jugendarbe­it vor Herausford­erungen steht: „Unser Ziel ist es, die Aktiven Mannschaft­en auf lange Zeit halten zu können, und wir werden alles daran setzten.“Konkret könnte er sich zum Beispiel Kooperatio­nen oder Spielgemei­nschaften in den Jugenden vorstellen.

Dass der Verein den Blick nach vorne richtet, zeigt sich auch darin, dass im vergangene­n Jahr die Präsenz an der Immenriede­r Schule und dem Kindergart­en verstärkt worden ist und die Teilnahme am Tag des Mädchen und am Tag des Jungenfußb­alls auf dem Programm standen.

 ?? FOTO: PAUL MARTIN ?? Der erste Vorsitzend­e des SV Immenrieds, Matthias Oberhofer, (rechts) mit den als Kassier und zweitem Vorsitzend­en wiedergewä­hlten Annette Blattner und Alois Nunnenmach­er.
FOTO: PAUL MARTIN Der erste Vorsitzend­e des SV Immenrieds, Matthias Oberhofer, (rechts) mit den als Kassier und zweitem Vorsitzend­en wiedergewä­hlten Annette Blattner und Alois Nunnenmach­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany