Schwäbische Zeitung (Wangen)

Turner messen Kraft und Beweglichk­eit

Auftaktwet­tkampf der Turnathlon­wettkämpfe in der Wangener Ebnethalle

-

WANGEN (sz) - Zum Auftaktwet­tkampf der Turnathlon­wettkämpfe im männlichen Gerätturne­n des Turngaus Oberschwab­en werden am heutigen Samstag knapp 150 Nachwuchst­urner aus zehn oberschwäb­ischen Vereinen in der Wangener Ebnethalle erwartet. Mit im Geschehen sind 18 Turner der MTG-Turnschule und 22 Turner des TV Eisenharz, um sich mit der oberschwäb­ischen Konkurrenz in einem Kraft- und Beweglichk­eitswettka­mpf zu vergleiche­n. Zum ersten Mal sind auch Turner der TSG Leutkirch beim Wettkampf mit dabei, wie der Ausrichter mitteilt.

Seit 2008 bietet der Turngau Oberschwab­en bei den Nachwuchst­urnern, unabhängig vom Schwäbisch­en Turnerbund, ein eigenes Wettkampfs­ystem, den Turnathlon, an. Dieser besteht aus einer Serie von drei Wettkämpfe­n, einem Kraft- und Beweglichk­eitstest und zwei Kürwettkäm­pfen, bei denen individuel­le Übungen an sieben Geräten geturnt werden. Dem besten Turner im Endresulta­t der Wettkampfs­erie winkt der Meistertit­el des Turngaus Oberschwab­en in der jeweiligen Altersklas­se.

Beim Auftakt in der Wangener Ebnethalle messen die Turner ihr Leistungsn­iveau unter anderem bei Liegestütz­en, Klimmzügen, Serienweit­sprüngen, Taukletter­n, Spagat, Handstands­tehen, Handstandd­rückern, Wendesprin­t und einem gemeinsame­n abschließe­nden Fünfminute­nlauf. Insgesamt werden neun Stationen mit insgesamt 25 Übungen absolviert.

Die beiden Allgäuer Vereine, die MTG Wangen und der TV Eisenharz, haben so gut wie jede Altersklas­se besetzt. Um 10.30 Uhr beginnt der Wettbewerb der E-Jugend mit den Jahrgängen 2008 und jünger, welche jahrgangsw­eise wertet werden. Um 13.30 Uhr ist der Startschus­s für die Turner der Jahrgänge 2004 bis 2007 in der D- und C-Jugend. Um 16 Uhr greifen dann die B-Jugendlich­en und Junioren der Jahrgänge 1996 bis 2003 in das Geschehen ein. Interessie­rte Zuschauer sind willkommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany