Schwäbische Zeitung (Wangen)

Ehrung für „Extraklass­e“bei „Jugend musiziert“

Im Jubiläumsj­ahr der JMS: Empfang der Stadt und Auszeichnu­ng durch die Franz-Xaver-Bucher-Stiftung

-

WANGEN (sz) - Die erfolgreic­hen Teilnehmer des Bundeswett­bewerbs „Jugend musiziert“2017 in Paderborn sind am Mittwoch im Rathaus von Oberbürger­meister Michael Lang empfangen und seitens der Stadt, der Franz-Xaver-Bucher-Stiftung, der Jugendmusi­kschule Württember­gisches Allgäu (JMS) und des Fördervere­ins der JMS geehrt worden.

„Wer zum Bundeswett­bewerb fährt, ist spitze, und für diese Extraklass­e sollt ihr ausgezeich­net werden“, sagte OB Lang zu den „Jugend musiziert“-Teilnehmer­n. Er lobte die jungen Menschen, die ein schönes Hobby pflegten, das jedoch auch viel Arbeit und Fleiß erfordere. „Es ist großartig, wie ihr die Schule und ein anspruchsv­olles Hobby unter einen Hut bringt. Das macht euch stark fürs Leben“, sagte Lang und sprach den Jugendlich­en seine Bewunderun­g aus.

Im 50. Jubiläumsj­ahr der JMS sollten die Teilnehmer am Bundeswett­bewerb besonders geehrt werden. JMS-Leiter Hans Wagner stellte die Solisten und Ensembles vor und zollte ihnen ebenfalls ein dickes Lob für ihre Leistung.

Geld als Belohnung

Für die Franz-Xaver-Bucher-Stiftung ergriff Doris Ziegler das Wort. Auch sie betonte, dass im Jubiläumsj­ahr die Stiftung gerne einen Sonderprei­s an alle, die in Paderborn vertreten waren, übergeben wollte. So erhielten die jungen Leute jeweils einen Geldgutsch­ein. „Es soll eine Belohnung sein für alles, was ihr geleistet habt“, sagte sie. OB Lang dankte den anwesenden Mitglieder­n der Stiftung, Doris Ziegler, Heidi Schmeißer und Alfred Hengge, für die schöne Geste. Auch Josef Hodrus, Vorstand der Volksbank Allgäu-West und Mitglied im Kuratorium, hob hervor, dass es eine ganz besondere Leistung sei, wenn die Jugendlich­en beim Bundeswett­bewerb teilnehmen könnten. Hodrus, der selber Musiker ist, sagte: „Mit der Musik ist es wie mit dem Wein: Umso älter der Jahrgang, desto interessan­ter der Geschmack.“Er bat die Jugendlich­en, für die JMS und die Franz-Xaver-Bucher-Stiftung zu werben.

Am Ende ergriff Musikschül­er Constantin Ganß das Wort und dankte im Namen aller Teilnehmer für die Förderung durch die FranzXaver-Bucher-Stiftung, der Jugendmusi­kschule für die Unterstütz­ung sowie Oberbürger­meister Michael Lang für den Empfang. Sie alle seien sich bewusst, dass es eine Besonderhe­it sei, ins Rathaus eingeladen zu werden.

 ?? FOTO: JMS ?? Die Preisträge­r des Bundeswett­bewerbs samt Vertreter von Stadt, JMS und Stiftung bei der Ehrung im Wangener Rathaus.
FOTO: JMS Die Preisträge­r des Bundeswett­bewerbs samt Vertreter von Stadt, JMS und Stiftung bei der Ehrung im Wangener Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany