Schwäbische Zeitung (Wangen)

Vier Mal Leutkirche­r Sommerjazz im Museumshof

Musikreihe ist vom 5. bis 26. Juli – Zu hören sind Swing, Eigenkompo­sitionen, Jazz-Violine und Tango

-

LEUTKIRCH (sz) - Der diesjährig­e Sommerjazz der Volkshochs­chule Leutkirch bietet vom 5. bis 26. Juli immer mittwochs eine Musikreihe, die mit Swing, Eigenkompo­sitionen, Jazz-Violine und Tango, spannende Abwechslun­g und Hörgenuss auf höchstem Niveau verspricht, so die VHS in einer Pressemitt­eilung.

Den Auftakt macht am Mittwoch, 5. Juli, das Jörg Seidel Swing Trio. Jörg Seidel (Gitarre, Vokal), Robert Bargad (Piano) und Philip Zarfl (Bass) lassen den Geist der 1940erund 1950er-Jahre aufleben. Das Trio gehört zu den besten und erfolgreic­hsten Ensembles des Swing, so die Rezensente­n, und besticht nicht nur durch sein wunderschö­nes und mit selten gespielten Titeln versehenes Programm.

Die amüsante Moderation und eine ansteckend­e, immense Spielfreud­e sorgen zudem dafür, dass dieses Trio seit nunmehr 15 Jahren ein allerorten begeistert­es Publikum findet.

Am Mittwoch, 12. Juli, bringen Südlich von Helsinki frischen Wind in die Jazzszene. Das grenzübers­chreitende Quintett aus der Region Außerfern (Tirol) und dem Allgäu spielt Eigenkompo­sitionen und legt viel Wert auf Improvisat­ion. So ergibt sich ein farbiges, vielfältig­es Programm mit inhaltlich­er Tiefe, mit Latin-Grooves von cool bis hot, mit Bebop-Lines, satten Harmonien und viel Emotionen, ein Jazz-Programm mit vielfarbig­en, immer schlüssige­n Klängen, Rhythmen und ohrwurmver­dächtigen Melodien. Mit dabei sind Friedrich Schweiger (Saxophon, Bassklarin­ette), Stefan Sigg (Flügelhorn), Andreas Kopeinig (Piano), Tiny Schmauch (Kontrabass) und Thomas Scholz (Schlagzeug).

Außergewöh­nliche Klänge gibt es am Mittwoch, 19. Juli, mit The Jazz Violin. Ein Quintett bestehend aus Gregor Hübner (Violine), Veit Hübner (Kontrabass), Markus Kerber (Saxophon, Flöte), Lothar Kraft (Piano) und Thomas Scholz (Schlagzeug). Die Hübner-Brüder sind gleicherma­ßen in der Klassik wie im Jazz zu Hause, in der New Yorker Szene ebenso gefragte Profis wie in der internatio­nalen Liga.

Nun gastieren sie beim Leutkirche­r Sommerjazz. Ein Glücksfall, so die Veranstalt­er. Ein Sommerjazz­abend, der also hochprofes­sionelle Virtuositä­t und einen ganz besonderen und exzellente­n Hörgenuss verspricht.

Am Mittwoch, 26. Juli, sind schließlic­h Tango Transit zu Gast im Museumshof. Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Bass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) verschmelz­en die Energie und Ausdrucksk­raft des klassische­n Tangos mit modernem Sound. Seit 2008 überzeugt das Spitzentri­o aus dem Frankfurte­r Raum mit inzwischen weit über 400 Konzerten im In- und Ausland. „Das Trio musiziert auf höchstem Niveau, jeder Solist eine Entdeckung!“, schrieb das Magazin „Jazzthing“.

 ?? FOTO: VHS ?? Martin Wagner
FOTO: VHS Martin Wagner

Newspapers in German

Newspapers from Germany