Schwäbische Zeitung (Wangen)

Inklusion in seiner vielleicht radikalste­n Form

Zentrum für Psychiatri­e Südwürttem­berg bietet im Café „Räblus“eine neue Tagesstruk­tur für psychisch Kranke

- Von Bernd Treffler

WANGEN - Es ist eine in dieser Form bislang einmalige Kombinatio­n zwischen einer Gaststätte und einem Angebot für psychisch kranke Menschen: das neue Cafè „Räblus“in der Wangener Zunfthausg­asse. Zur offizielle­n Eröffnung am Donnerstag waren die Räumlichke­iten der früheren Weinstube Reblaus mit vielen Gästen und einigen „Klienten“des Zentrums für Psychiatri­e (ZfP) Südwürttem­berg schon gut gefüllt.

„Räblus“ist das Schweizer Wort für „Reblaus“und damit eine Reminiszen­z an die früher bekannte Wangener Weinstube, die jedoch um die Jahrtausen­dwende schloss. „Räblus“ist seit Donnerstag aber auch eine Art Synonym für eine besondere Art eines integrativ­en Cafés, das neben dem normalen Gastronomi­ebetrieb auch psychisch kranken Menschen im Rahmen des betreuten Wohnens eine Tagesstruk­tur bieten soll. Christian Gerle vom Kommunalve­rband Jugend und Soziales Baden-Württember­g drückte es so aus: „Ein tolles, neues Angebot, das es in dieser radikal-inklusioni­stischen Form bislang nicht gibt.“

Der Verband hatte die Kosten für den Umbau der Räume zur Hälfte mitfinanzi­ert. Auch der Landkreis Ravensburg, der die neue Einrichtun­g genehmigt hat, beteiligt sich an den Investitio­ns- und den laufenden Kosten. Das ZfP hatte die Immobilie vor geraumer Zeit schon angemietet, hat sie nun renoviert und an Wirtin Katrin Wermuth weiter verpachtet. Die Schweizeri­n investiert­e in ein neues Inventar und betreibt nun dienstags bis samstags ein Tagescafé mit eidgenössi­schem Charme und nach dem Motto „regional, saisonal, ausgewählt“.

Neu: Außenberei­ch vor Stadtmauer

Das Einmalige an dieser Gastronomi­e: Sie ist mitten in der Stadt eine neue Anlaufstel­le für zwölf psychisch kranke Menschen aus den Außenwohng­ruppen, die dort mithilfe von Fachkräfte­n nicht nur ihr Mittagesse­n planen, kochen und zu sich nehmen können, sondern sich auch in einem zusätzlich­en Raum zurückzieh­en oder sich dort kreativ beschäftig­en können (die SZ berichtete). „Die Kunst spielt eine wichtige Rolle bei diesem Projekt“, sagt Michael Konrad, beim ZfP Leiter des Bereichs Betreutes Wohnen Ravensburg. „Vor allem Menschen mit schweren psychische­n Erkrankung­en erreicht man damit gut.“Bereits bei der Eröffnung stellte ein Isyner aus einem Ravensburg­er ZfP-Kunstproje­kt seine Werke aus.

Neu gestaltet wurden aber nicht nur die Räumlichke­iten der einstigen Weinstube. Auch der angrenzend­e Bereich vor der Stadtmauer hat sich mit Unterstütz­ung des Bauhofs zu einem lauschigen Platz mit Außenbewir­tung gewandelt. „Das ist eine Aufwertung am Eingang der Altstadt“, so Wangens OB Michael Lang bei der Eröffnung des Café „Räblus“.

 ?? FOTO: BEE ?? Michael Konrad (rechts) begrüßte bei der Eröffnung des Café „Räblus“am Donnerstag viele Gäste – darunter auch Wangens OB Michael Lang (3.v. r.).
FOTO: BEE Michael Konrad (rechts) begrüßte bei der Eröffnung des Café „Räblus“am Donnerstag viele Gäste – darunter auch Wangens OB Michael Lang (3.v. r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany