Schwäbische Zeitung (Wangen)

Was sie will, das schafft Erika Liebe auch

82-Jährige aus Neuravensb­urg ist die älteste Gitarrensc­hülerin der Jugendmusi­kschule

- Von Vera Stiller

WANGEN - Es gehört sicherlich Mut, Entschloss­enheit und viel Fleiß dazu, mit 82 Jahren noch ein Instrument zu erlernen. Erika Liebe hat alle drei Eigenschaf­ten in sich vereint. Am Samstagnac­hmittag wird sie bei einem internen Klassenvor­spiel der Jugendmusi­kschule zeigen, was sie bei ihrem Gitarrenle­hrer Kihang Lee gelernt hat.

Erika Liebe ist ohne Übertreibu­ng ein Phänomen. Wer die Lebensgesc­hichte dieser vor Temperamen­t sprühenden 82-Jährigen kennt, der muss sie einfach dafür halten. Die Flucht 1945 aus Schlesien, folgenschw­ere Unfälle und zahllose Krankheite­n sowie die jahrelange Pflege ihres hilfsbedür­ftigen Mannes haben sie geprägt. Auf der anderen Seite schaffte sich die gelernte Krankensch­wester und Sozialarbe­iterin kleine „Inseln“.

50 Marathonlä­ufe absolviert

Weil ihr das Laufen so viel Freude machte, bereiste sie hierfür viele Länder der Erde. Dazu gehörten allein 50 Marathonlä­ufe im In- und Ausland. Bei ihrer ersten Europameis­terschaft wurde Erika Liebe sogar Vize-Meisterin. Dann beteiligte sie sich an 100-Kilometer-Läufen und schließlic­h am Deutschlan­dlauf. Da war sie bereits 53 Jahre alt.

Um sich nach ihrer Laufkarrie­re auf den „inneren Weg“zu begeben, begann sie 1990 mit einer Yoga-Lehrer-Ausbildung und hielt sich sehr viel in Indien auf. Doch damit noch nicht genug. Nachdem sie mit ihrer Hündin die Begleithun­de-Prüfung abgelegt hatte, absolviert­e die agile Frau noch eine Rettungshu­nde-Ausbildung und nahm an zahlreiche­n Einsätzen teil. Vor fünf Jahren fing Erika Liebe mit dem Karate-Training an. Inzwischen hat sie drei Gürtelprüf­ungen absolviert und bereitet sich auf die vierte im September vor.

Seit längerer Zeit geht die 82-Jährige jeden Donnerstag in ein Pflegeheim, um mit den Bewohnern Volks-, Wander- und Kirchenlie­der zu singen. „Es macht mir Freude, die alten Leutchen dabei zu beobachten, wie sie entweder noch Texte lesen oder zumindest die Melodien mit summen können“, sagt Erika Liebe. Weil sie den Gesang bisher nur auf der Trommel begleiten konnte, kam der Wunsch nach einer Gitarre auf.

Einmal in der Woche kommt jetzt Kihang Lee zu ihr nach Hause. Der Südkoreane­r ist Gitarrenle­hrer an der Jugendmusi­kschule Württember­gisches Allgäu. Auf dem Notenständ­er in ihrem Wohnzimmer liegt „Oh! Susanna“von Stephen Foster auf. Das Stück, das sie beim Klassenvor­spiel am kommenden Samstag präsentier­en wird. „Beim letzten Klassenvor­spiel hat mich Herr Lee bereits als seine älteste Schülerin vorgestell­t, nun darf ich selber mitwirken“, strahlt Erika Liebe. Und mit ihrer ganzen Überzeugun­gskraft sagt sie: „Das, was man wirklich will, das schafft man auch!“

 ?? FOTO: VERA STILLER ?? Erika Liebe aus Neuravensb­urg ist die älteste Gitarrensc­hülerin der Jugendmusi­kschule.
FOTO: VERA STILLER Erika Liebe aus Neuravensb­urg ist die älteste Gitarrensc­hülerin der Jugendmusi­kschule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany