Schwäbische Zeitung (Wangen)

Isny bekommt 2019 einen weiteren Rettungswa­gen

Wache wird zu klein – Suche nach neuem Standort läuft

-

ISNY (pau/sts) - Der Bereichsau­sschuss Rettungsdi­enst BodenseeOb­erschwaben hat die Anschaffun­g weiterer Rettungswa­gen (RTW) beschlosse­n.

Wie Volker Geier, Geschäftsf­ührer des Bereichsau­sschusses Rettungsdi­enst, mitteilt, wird auch Isny ein weiteres Fahrzeug bekommen – voraussich­tlich allerdings erst 2019. Für die Isnyer Rettungswa­che stellt sich damit auch die Frage nach einem neuen Standort.

In Isny ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Betreiber der bestehende­n Rettungswa­che im Bufflerweg. Da das Krankenhau­s geschlosse­n wurde, mache es auch keinen Sinn, dass die Wache dort – im Wohngebiet – angesiedel­t sei, erklärte Geier, der auch Geschäftsf­ührer des DRK-Rettungsdi­enstes Bodensee-Oberschwab­en ist. Wünschensw­ert sei ein Standort in Isny, der mehr in Richtung Leutkirch und Neutrauchb­urg liege. Vorläufig allerdings werde die Rettungswa­che am jetzigen Standort bleiben.

Das zusätzlich­e Fahrzeug soll zum 1. Januar 2019 in den Einsatz gehen. Derzeit verfügt die Isnyer Rettungswa­che über einen RTW, der 24 Stunden am Tag in Bereitscha­ft ist, einen Krankenwag­en für den Tagdienst, sowie ein Notarztein­satzfahrze­ug. Etwas mehr als 20 Mitarbeite­r arbeiten in Isny, mit dem neuen RTW sollen voraussich­tlich fünf weitere Stellen geschaffen werden. Die Maßnahmen sind laut einer Pressemitt­eilung erforderli­ch, weil stetig steigende Einsatzzah­len und tendenziel­l längere Transports­trecken zu längerer Abwesenhei­t der vorhandene­n Rettungsmi­ttel geführt hätten.

Laut Geier sei der „Interimsst­andort“der Isnyer Wache nicht auf Dauer zu halten und Lage ungünstig. Der leitende Notarzt Wolfgang Dieing bestätigte gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“, dass es schon Überlegung­en für andere Gebäude gibt, aber noch nichts spruchreif sei. Vor dem zweitem Quartal 2018 gebe es keinen Umzug, weshalb auch das Fahrzeug erst 2019 komme.

 ?? FOTO: STS/ARCHIV ?? Wenn das neue Fahrzeug kommt, ist die Isnyer DRK-Rettungswa­che zu klein, ein neuer Standort ist im Gespräch.
FOTO: STS/ARCHIV Wenn das neue Fahrzeug kommt, ist die Isnyer DRK-Rettungswa­che zu klein, ein neuer Standort ist im Gespräch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany