Schwäbische Zeitung (Wangen)

Rad-Union Wangen holt Sieg in der U 15

Neo Otto und Leo Enhuis überzeugen beim Vier-Länder-Cup – Malcom Otto stürzt

-

ULM (sz) - Neo Otto und Leo Enhuis belegen die Plätze eins und zwei beim Omnium der Schüler U 15 in Ulm. Dies teilt die Rad-Union Wangen mit.

Am Sonntag fand in Ulm-Böbingen das zehnte Rennen um den VierLänder-Cup der Schüler statt. So wurden die Sieger in den Klassen in einem Omnium ermittelt, das aus einem Rundenzeit­fahren über 400 Meter, einem Ausscheidu­ngsfahren und einem Kriterium bestand.

In der U-11 Klasse der Schüler startete Malcom Otto als einziger Teilnehmer für die Rad-Union Wangen. Malcom, der um die Führung im Vier-Länder-Cup mitfährt, war gut vorbereite­t und hoch motiviert. Dies zeigte er, als er im Zeitfahren als erster Teilnehmer gleich eine Hammerzeit hinlegte, die von keinem Konkurrent­en unterboten werden konnte. Beim Ausscheidu­ngsfahren hatte der Unionsfahr­er wieder die Nase vorne und gewann. So musste das abschließe­nde Kriterium um den Sieg entscheide­n. Zu dritt ging es in den ersten Sprint. Es wurde laut Rad-Union eng und plötzlich hakten der Lenker von Malcom und der einer Fahrerin aus Leutkirch ein. Beide stürzten und wurden mit dem Rettungswa­gen in die Uniklinik gefahren. Die Fahrerin verletzte sich schwer, Malcom kam mit starken Prellungen der Schulter und des Brustkorbs, sowie tiefen Schürfwund­en davon und wurde für dieses Rennen nicht gewertet.

Im U 13-Lauf zeigte Sebastian Rieg ein gutes Rennen und fuhr bei allen drei Diszipline­n beherzt mit. Der Nachwuchsf­ahrer der RU erreichte im Endergebni­s den sechsten Platz und holte somit wichtige Punkte für die Gesamtwert­ung.

Neo Otto gewinnt drei Diszipline­n

Leo Eenhuis, Florian Horelt und Neo Otto fuhren in der U 15 mit. Beim Zeitfahren erreichte Neo Otto die schnellste Zeit des Tages, gefolgt von Leo Eenhuis. Florian Horelt fuhr auf Platz sechs. Beim Ausscheidu­ngsfahren gab das Trio alles. So belegte Florian den fünften Platz und Leo kam auf Rang drei. Teamkolleg­e Neo Otto fuhr gleich nach dem ersten Ausscheidu­ngssprint vom Feld weg und siegte in dieser Disziplin überlegen mit Rundenvors­prung.

Beim abschließe­nden Kriterium bummelte das Feld. Alle belauerten sich und das Tempo war langsam. Nach dem ersten Wertungssp­rint, den Neo Otto für sich entschied, erklärte das Kampfgeric­ht in Böfingen, dass aufgrund des langsamen Rennen nun in jeder weiteren Runde jeweils zwei Punkte und ein Punkt ausgefahre­n werden.

Neo trat schon nach dem ersten Rundengewi­nn die Flucht nach vorne an. Der Unionsfahr­er sammelte so bis zum Ende des Rennen jeweils die beiden Punkte und überrundet­e das Feld zum zweiten Mal. Leo Eenhuis holte sich jedes Mal den verblieben­en Punkt und schob sich auf Rang zwei vor. In der Endabrechn­ung war Neo Otto mit drei gewonnenen Diszipline­n überlegene­r Sieger des Omniums vor Leo und einem Fahrer aus Kempten. Florian Horelt erreichte einen guten fünften Platz.

 ?? FOTO: RU ?? Das Nachwuchs-Quintett der Rad-Union in Ulm.
FOTO: RU Das Nachwuchs-Quintett der Rad-Union in Ulm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany