Schwäbische Zeitung (Wangen)

Kommen, Gehen und Umziehen in der Altstadt

Einzelhand­el im Wangener Stadtkern bleibt in Bewegung – Leerstandq­uote ist aber weiter äußerst gering

-

WANGEN (sz) - Schließung­en, Umzüge oder Neueröffnu­ngen: Beim Handel und Gewerbe in der Wangener Altstadt ist mächtig Bewegung drin. Am meisten tut sich in der Braugasse und in der Bindstraße, aber auch in den Randbereic­hen gibt es Veränderun­gen.

Am auffälligs­ten, weil am größten, ist die Neueröffnu­ng von

in der Klosterber­gstraße. In den Räumen der früheren Videothek werden seit Freitag auf knapp 300 Quadratmet­ern mediterran­e Lebensmitt­el angeboten. Ursprüngli­ch war die Eröffnung bereits vor einem Jahr geplant, doch beim Umbau und den Genehmigun­gen kam es zu Verzögerun­gen, wie Pedro Lucio berichtet. Der Wangener leitet die Filiale in der Klosterber­gstraße, die nun mit Magstadt und dem Sitz in Singen der dritte „Fonseca“-Standort ist.

Von der Backstube zur Fitness-Box

Auch in die Braugasse ist neues Leben eingezogen. Seit Juli ist die

GmbH in den früheren Räumen der Genuss Galerie Wangen (Spirituose­n). Wangen ist die bereits fünfte Filiale des familienge­führten Betriebs aus Marktoberd­orf. „Wir wollten in eine Stadt mit einem attraktive­n Umfeld“, sagt Geschäftsf­ührer Dominic Zengerle. „Und die große Fläche ist für uns ideal.“Zwei Häuser weiter hat die einstige Backstube des früheren Café Hölz ebenfalls eine neue Verwendung gefunden. Bereits seit November ist an der Ecke Braugasse/ Poststraße eine sogenannte

drin. Nach dem gleichnami­gen Konzept bietet Geschäftsf­ührer Maximilian Maibach hier ein individuel­les Gruppentra­ining mit Coach an. Dazwischen, in den zuvor länger leer stehenden ReisebüroR­äumlichkei­ten, soll Mitte September

& Riederer Hörgeräte „Fonseca“ Zengerle „CrossFit-Box“

ein Geschäft mit dem Namen

eröffnen. Zusammen mit Uwe Aschenbren­ner will Babette Schönwald asiatische­s Kunsthandw­erk anbieten, also Buddha-Figuren, Duftlampen oder ätherische Öle. Auch Schönwald spricht von Wangen als „attraktive­m Umfeld“. Positive Nachrichte­n gibt es zur

im Argencente­r. Laut Unternehme­nsangaben soll sie auch unter diesem Namen bestehen bleiben. Nach dem Verkauf der Charles Vögele Gruppe an die Sempione Retail AG (Dezember 2016) hätten die deutschen Handelsunt­ernehmen Tedi, Woolworth und Kik eine Vereinbaru­ng mit Charles Vögele Deutschlan­d für den Kauf eines Teils des deutschen Filialnetz­werks unterzeich­net. Rund 60 Filialen würden an eines der Handelshäu­ser übertragen, rund 90 Filialen sollen aber bei Charles Vögele Deutschlan­d bleiben. „Dazu gehört auch die Filiale Wangen im Allgäu“, wie eine Unternehme­nssprecher­in auf SZAnfrage mitteilt.

Schließen wird dagegen die Filiale von am Marktplatz, bis Ende des Jahres soll an dem zentralen Standort Schluss sein. Die 70 Quadratmet­er große Verkaufsfl­äche im Erdgeschos­s wird bereits in der städtische­n Gewerberau­mbörse beworben. Über die Gründe der Schließung hat sich das Unternehme­n aus Paderborn trotz mehrmalige­r SZAnfrage nicht geäußert.

Eine Veränderun­g wird es bis zum 1. Oktober auch in der Spitalstra­ße geben. Schließen wird schon mehr als zehn Jahre ist das Spezialspo­rt- und Bekleidung­sgeschäft an diesem Standort. „Der Hauptgrund ist: Der stationäre Einzelhand­el befindet sich in einer gewaltigen Abwärtsspi­rale, die so nicht

„Lebensfreu­de“ Vögele-Filiale Wolle Rödel „surf4snow“,

mehr aufzuhalte­n ist. Der Onlinehand­el ist unaufhalts­am stark geworden“, sagt Inhaber Michael Reinhardt. „Ebenso wurde die Spitalstra­ße die letzten Jahre mehr und mehr vernachläs­sigt, sodass die Kundenfreq­uenz über die Jahre immer weniger wurde. Es wurden alle umliegende­n Straßen saniert, aber die Spitalstra­ße wurde vergessen.“Zudem will sich Reinhardt in naher Zukunft primär um die Familie kümmern. Die Räumlichke­iten in der Spitalstra­ße stehen seit geraumer Zeit in der Gewerberau­mbörse, es soll bereits erste Interessen­ten geben.

Einen weiteren Umzug hat es mittlerwei­le in der Schmiedstr­aße gegeben. Angelika Klotz ist mit ihrem Mode-Accessoire-Geschäft

ein Haus weiter in das Gebäude Nummer 16 gezogen, wo früher Gaby Obert mit ihrem Geschenkar­tikel-Laden drin war (nun schräg gegenüber im früheren „Calypso“). Auch die Schaufenst­er in der Herrenstra­ße 12 sind seit Mai wieder gefüllt. Hier hat Inhaberin Christine Peichl ihr Geschäft

eröffnet. Geboten werden Deko, Postkarten und Mode.

„Chic & Classic“ and more“ Aktuell nur zwei Leerstände

Auch in der Bindstraße tut sich einiges. Die Internet- und Werbeagent­ur „Blickfang“wird bis Ende des Jahres aus- und in die Ebnetstraß­e 1 umziehen. „Wir entwickeln uns weiter, es wird uns hier zu eng“, sagt Geschäftsf­ührer Timo Langer. Nicht weit entfernt, am Saumarkt, ist neben die St. Martins-Apotheke das

vietnamesi­sche Nagelstudi­o „Capitol“

eingezogen, wo früher eine kleine Galerie beheimatet war. Für Inhaber Partrick Le ist Wangen nach Memmingen die zweite Filiale.

Einen der ganz wenigen Leerstände in der Wangener Altstadt gibt es in der Bindstraße ebenfalls. Neben „Blickfang“sind seit wenigen Wochen die Räumlichke­iten des Modegeschä­fts verwaist. Mittlerwei­le leer geräumt sind auch die Verkaufsrä­ume der früheren

in der Schmiedstr­aße, wo bis Ende März noch der Lindenberg­er Bäcker Holderied eine Filiale hatte.

„My fashion“ Knabe „Zeitlos – living Bäckerei

 ??  ??
 ?? FOTOS: BEE/ARC ?? „Fonseca“(großes Bild) hat am Freitag seine Wangener Filiale in der Klosterber­gstraße eröffnet. Dagegen soll bis Ende des Jahres „Wolle Rödel“am Marktplatz (rechts oben) schließen. Die Vögele-Filiale im Argencente­r wird nach Unternehme­nsangaben unter...
FOTOS: BEE/ARC „Fonseca“(großes Bild) hat am Freitag seine Wangener Filiale in der Klosterber­gstraße eröffnet. Dagegen soll bis Ende des Jahres „Wolle Rödel“am Marktplatz (rechts oben) schließen. Die Vögele-Filiale im Argencente­r wird nach Unternehme­nsangaben unter...
 ??  ?? Mit einer „CrossFit-Box“, der Zengerle & Riederer Hörgeräte GmbH und demnächst mit dem asiatische­n Kunsthandw­erk-Geschäft „Lebensfreu­de“ist in die Braugasse wieder neues Leben eingekehrt.
Mit einer „CrossFit-Box“, der Zengerle & Riederer Hörgeräte GmbH und demnächst mit dem asiatische­n Kunsthandw­erk-Geschäft „Lebensfreu­de“ist in die Braugasse wieder neues Leben eingekehrt.
 ??  ?? Die Internet- und Werbeagent­ur „Blickfang“zieht Ende des Jahres in die Ebnetstraß­e um, links daneben steht derzeit das frühere Bekleidung­sgeschäft „My fashion“leer.
Die Internet- und Werbeagent­ur „Blickfang“zieht Ende des Jahres in die Ebnetstraß­e um, links daneben steht derzeit das frühere Bekleidung­sgeschäft „My fashion“leer.
 ??  ?? Das „surf4snow“in der Bindstraße (links) wird Ende September schließen, das „Zeitlos“hat seit Mai in der Herrenstra­ße offen.
Das „surf4snow“in der Bindstraße (links) wird Ende September schließen, das „Zeitlos“hat seit Mai in der Herrenstra­ße offen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany