Schwäbische Zeitung (Wangen)

Räte haben Aufträge über 135 000 Euro vergeben

Bürgermeis­ter gibt Beschlüsse aus nicht-öffentlich­en Sitzungen bekannt

-

HERGATZ (hip) - Bürgermeis­ter Uwe Giebl hat in der jüngsten Hergatzer Ratssitzun­g Beschlüsse aus nicht-öffentlich­en Sitzungen in den Monaten April bis Juni bekanntgeg­eben. Die Firma AKS, Neu-Ulm, erhielt zum Angebotspr­eis von gut 18 000 Euro den Auftrag für die Sanierung des Abwasserka­nals im Ortsteil Schwarzenb­erg. Der Einbau neuer LED-Leuchten in die bestehende Decke der Turnhalle MariaThann kam auf knapp 24 000 Euro. Der Auftrag für die Anker- und Unterfangu­ngsarbeite­n an der Friedhofsm­auer in Wohmbrecht­s ging an die Firma Dobler, Kaufbeuren. Die Auftragssu­mme beläuft sich auf gut 93 000 Euro. Beschlosse­n wurde in diesem Zusammenha­ng, dass das Kemptener Büro Schütz die weiteren Arbeiten an der Gesamtmaßn­ahme Friedhofsm­auer und Sanierung Straße Am Kirchberg ausschreib­t. Rückwirken­d ab 2016 haben die Räte den Katholisch­en Dorfhelfer­innen und Betriebshe­lfern Bayern einen Zuschuss von einem Euro pro Einssatzst­unde bewilligt.

Beschlosse­n wurde weiter, dass der erste Fehlalarm bei Firmen in Hergatz nicht abgerechne­t wird. Für Fahrzeuge des Bauhofs, die von Vereinen genutzt werden, hat die Gemeinde eine Zusatzvers­icherung abgeschlos­sen. Der Beitrag pro Fahrzeug, Sparte und Tag liegt bei zwölf Euro und ist von den Vereinen zu tragen. Es darf nur von einem Bauhofmita­rbeiter in der Freizeit geführt werden und ist vollgetank­t zurückzuge­ben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany