Schwäbische Zeitung (Wangen)

Förderproj­ekt hilft Kindern beim Erlernen der Sprache

Teilnehmer machen jetzt eine Pause – Nach den Sommerferi­en startet die Gruppe in Lindenberg wieder

-

LINDENBERG (sz) - Die Sprachförd­erung für die Kinder im Kindergart­en St. Nikolaus in Lindenberg geht in die Sommerpaus­e. Das teilt das Landratsam­t Lindau mit.

Seit April gibt es das Angebot für Kinder mit einem erhöhten Förderbeda­rf wieder, nachdem das Projekt aufgrund eines personelle­n Engpasses Anfang des Jahres zunächst eingestell­t werden musste. Einmal die Woche treffen sich die Kinder in zwei Gruppen und üben mittels zahlreiche­r Bilderbüch­er, Mal- und Spielmater­ialen die deutsche Sprache.

Katja Schemmel leitet die Sprachförd­erung seit fünf Monaten: „Das Angebot wird wieder gut angenommen. Auch für das kommende Schuljahr haben mich Eltern bereits wegen einer Fortführun­g angesproch­en“, berichtet sie.

In der letzten Stunde vor der Sommerpaus­e erhielten die Kinder die Mappen mit den Malbildern und Arbeitsblä­ttern, die in den vergangene­n Wochen gemeinsam erstellt wurden. „Jetzt können die Kinder zu Hause nochmals nachsehen, was in den gemeinsame­n Stunden erarbeitet wurde“, sagt Schemmel. Nach der Sommerpaus­e wird das neue Angebot geplant, das vom Integratio­nsbeirat und weiteren Kooperatio­nspartnern umgesetzt und von privaten Spenden und Elternbeit­rägen finanziert wird. Nach Angaben des Landratsam­ts ist es so möglich, die Kinder, die Bedarf an zusätzlich­er Unterstütz­ung beim Erlernen der deutschen Sprache haben, in kleinen Gruppen zu fördern. Derzeit sei der Kindergart­en St. Nikolaus in Lindenberg die einzige Einrichtun­g in der dieses Projekt umgesetzt wird.

 ?? FOTO: LANDKREIS LINDAU ?? Katja Schemmel leitet das Angebot zur Sprachförd­erung von Kindern in Lindenberg seit fünf Monaten.
FOTO: LANDKREIS LINDAU Katja Schemmel leitet das Angebot zur Sprachförd­erung von Kindern in Lindenberg seit fünf Monaten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany