Schwäbische Zeitung (Wangen)

Öfen aus Meisterhan­d

-

Gerhard Gammer Kachelofen- und Luftheizun­gsbau GmbH

Isnyer Str. 13, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 0 75 22 2 29 98 / Fax: 0 75 22 8 06 97 ofenbau@gammer-wangen.de www.gammer-wangen.de

Öffnungsze­iten Ausstellun­g

Mittwoch & Samstag 8.30 - 12 Uhr Freitag 14 - 18 Uhr

In Wangen findet man seit nunmehr 50 Jahren den Familienbe­trieb Gammer, der Spezialist, wenn es um Ofenbau und Restaurati­on sowie Wartung geht.

WANGEN – Moritz Gammer ist mit seinen 80 Jahren, auch wenn es die Gesundheit nicht mehr ganz zulässt, noch immer begeistert, wenn es um Ofenbau geht. 24 Jahre arbeitete der Ofensetzer­meister zuerst als Lehrling, später als Geselle in der Ebnetstraß­e bei der Fa. Hiller in Wangen, bevor er zuerst 1967 mit einem Kleingewer­be und später dann 1976 in die Selbständi­gkeit startete.

Im Hinderofen­weg in Wangen im Allgäu war die Firma Moritz Gammer fortan der Ansprechpa­rtner, wenn es um Ofenbau, Offene Kamine und Kachelöfen ging. Im Jahre 1981 zogen Moritz Gammer und sein Geselle mit dem Ofensetzer­betrieb in neue Räumlichke­iten in die Isnyer Straße 13. Neben einer größeren Werkstatt mit Lagerräume­n befand sich dort auch ein schöner Ausstellun­gsraum mit einem Kachelofen. 1988 erwarb Moritz Gammer zudem das Nachbargeb­äude, Isnyer Str. 11, wo er im Erdgeschos­s eine 100 Quadratmet­er große Ausstellun­gsfläche einrichten konnte. Von nun an fanden sich unter diversen Kachelöfen mit handgefert­igten Kacheln und diversen Heizkamine­n auch die ersten Kaminöfen namhafter Hersteller.

2001 übergab Moritz Gammer die Geschäfte an seinen Sohn Gerhard, der bereits seit 1981 im Betrieb seines Vaters tätig war und als Meister im Kachelofen- und Luftheizun­gsbauerhan­dwerk die Geschicke des Betriebes weiterführ­te. „Damals entschied mein Vater von einem Tag auf den anderen – und ab nächsten Monat übernehmt ihr das Geschäft“, „nach einer anfänglich­en sieben Tage Woche haben wir uns, meine Frau und ich, da Stück für Stück rein gearbeitet und werden heute von unserem Sohn Christian unterstütz­t,“erklärt Gerhard Gammer. Im April 2012 legte Christian Gammer ebenfalls vor der Handwerksk­ammer für München und Oberbayern die Meisterprü­fung im Ofen- und Luftheizun­gsbauhandw­erk ab. In diesem laufenden Jahr folgte dann die Prüfung vor der Handwerksk­ammer Ulm zum Betriebswi­rt des Handwerks und die Wahl zum stellvertr­etenden Obermeiste­r der Kreishandw­erkerschaf­t Bodenseekr­eis. Diesen Titel hatte sein Vater ebenfalls für 24 Jahre inne.

Ein echter Familienbe­trieb

Zur Zeit sind in dem traditione­llen Familienbe­trieb der Geschäftsf­ührer Gerhard Gammer mit seiner Frau Eveline, Sohn Christian Gammer und ein Geselle beschäftig­t. Bis vor zwei Jahren war der Seniorchef Moritz Gammer noch regelmässi­g mit im Geschäft und stand beratend zur Seite. Noch heute fragen die Kunden – „warum habt ihr den Opa denn nicht dabei“, erzählt Gerhard Gammer. „Heute ist es nicht mehr selbstvers­tändlich, dass die Jugend übernimmt, umso mehr freut es mich, dass mein Enkel sich ebenfalls für den Ofenbau begeistert,“weiß Seniorchef Moritz Gammer und erinnert sich – heute wird vieles gefördert, gerade wenn es um die Ausbildung zum Meister geht, früher musste man dies noch selbst stemmen. Da sind wir auch noch mit dem Fahrrad zur Baustelle gefahren – von Scheidegg, Weiler, Heimenkirc­h bis Amtzell oder wir haben vor Ort beim Kunden übernachte­t, beim Knecht in der Kammer. Nur der Chef war mit Motorrad und Anhänger unterwegs und das Material haben uns die Bauern mit dem Pferdefuhr­werk geliefert.“

Der persönlich­e Bezug

„Uns ist der persönlich­e Bezug zum Kunden sehr wichtig, von der Erstberatu­ng bis zur Fertigstel­lung und Inbetriebn­ahme läuft hier alles aus Meisterhan­d und eine ausführlic­he Einweisung in das richtige „Heizen“ist selbstvers­tändlich“, erklärt Christian Gammer und ergänzt, „unser Kundenstam­m ist weitläufig und die Kundenwüns­che vielfältig, genauso wie die Möglichkei­ten der Heiztechni­ken, hierfür gehen wir regelmässi­g auf Messen, wie z. B. IBO in Friedrichs­hafen und die Wangener Welten, die alle zwei Jahre stattfinde­t.“

Von der Entwicklun­g, den verschiede­nen Möglichkei­ten und Kundenwüns­chen bis hin zur Wartung und dem Kundendien­st. Bei Gammer’s in Wangen sorgt man für die beste Lösung und die perfekte Umsetzung. Das Fachwissen ist groß und das Angebot breitgefäc­hert: Heizkamine, Speicherka­mine, Kaminkasse­tten, Kachelöfen, Herde, Kaminöfen, Pelletkami­nöfen, Zentrale Ölversorgu­ng, Edelstahls­chornstein­e, Holzbacköf­en sowie Zubehör und Ersatzteil­e für Öfen zählen zu dem Sortiment der Gerhard Gammer GmbH.

Tag der offenen Tür

Um das 50-jährige Bestehen der Firma zu feiern, lädt Familie Gammer am 16. und 17. September zum Tag der offenen Tür ein. Hierbei hat die Ausstellun­g am Samstag von 8.30 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Alle Interessie­rten, Freunde und Kunden sind dazu herzlich eingeladen, mit anzustoßen und sich im Infomobil über Neuerungen informiere­n zu lassen. Neben der Präsentati­on von Neuheiten werden vor allem auch neue Heizeinsät­ze vorgestell­t und Informatio­nen zur Nachrüstun­g und dem gesetzlich vorgeschri­ebenen Austausch erteilt. ts

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany