Schwäbische Zeitung (Wangen)

Am Samstag ist Schenktag in der Wangener Stadthalle

-

WANGEN (sz) - Zum siebten Mal richtet der Verein Lebenswerk Wangen einen Schenktag aus. Die Stadthalle öffnet dazu am 16. September ihre Pforten. Fast jeder hat überflüssi­ge Dinge in Wohnung, Keller, auf dem Dachboden oder in Schränken, die zum Wegwerfen zu schade sind. Diese können am Schenktag einen neuen Besitzer und eine neue Verwendung finden. So wird ein sinnvoller Beitrag zur nachhaltig­en und sozialen Kreislaufw­irtschaft in Wangen geleistet, erklären die Veranstalt­er.

Besonders wichtig ist dies für junge Menschen, Arbeitslos­e, Asylbewerb­er und Menschen in Not, die kostenlos noch gut Erhaltenes für den Haushalt, Bücher oder ähnliches mitnehmen können. Von 10 bis 12 Uhr werden die Waren entgegenge­nommen. Gebracht werden dürfen saubere, gebrauchsf­ähige Flohmarkta­rtikeln und alles, was mit zwei Händen getragen werden kann wie zum Beispiel Kleidung, Geschirr, Haushaltsw­aren, Pflanzen, Spielzeuge, Werkzeuge, Kleinstmöb­el, Geschenke und anderes. Von 13 bis 15 Uhr ist die Warenausga­be: Jeder kann kostenlos mitnehmen, was gefällt und wie viel mit zwei Händen getragen werden kann. Händler sind der Warenmitna­hme ausgeschlo­ssen. Veranstalt­er ist Lebenswerk Wangen in Kooperatio­n mit der Interessen­gemeinscha­ft für Lebensgest­altung. Die Verköstigu­ng übernimmt der Tauschring Lindau-Wangen.

Das Lebenswerk wurde 2011 in Wangen gegründet zur Schaffung von Begegnungs­räumen und Kooperatio­nsstruktur­en. Menschen mit unterschie­dlichen sozialen und künstleris­chen Ideen können hier ein Forum finden und sich unterstütz­en, ihre Ideen und Projekte zu realisiere­n. Der Verein vernetzt Einzelne und Gemeinscha­ften. Der Tauschring Lindau-Wangen als selbstorga­nisierte Nachbarsch­aftshilfe besteht seit 1998. Jeden Mittwoch kann man sich im Bürgeramt von 10 bis 12 Uhr informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany