Schwäbische Zeitung (Wangen)

Memminger Jahrmarkt 2017

-

»Freia duat’s mi‚ s’ isch bald Johrmarkts­zeit« Vom 7. bis 15. Oktober herrschen neun Tage Hochbetrie­b mit zahlreiche­n Vergnügung­en im Bereich St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgrab­en, Kaisergrab­en und Schweizerb­erg. Zirka 200 Beschicker werden auf dem Vergnügung­spark und dem Krämermark­t für ausgelasse­ne Feststimmu­ng sorgen. Am Samstag, 7. Oktober um 11.00 Uhr eröffnet Memmingens Oberbürger­meister Manfred Schilder im Beisein des Marktrefer­enten Rolf Spitz und den Mitglieder­n des Stadtrats traditione­ll den Memminger Jahrmarkt 2017 auf dem Westertorp­latz. Die Eröffnung wird durch die Musikkapel­le Amendingen musikalisc­h untermalt. Das Standkonze­rt beginnt ab 10.15 Uhr.

Riesengroß ist das Angebot der Schaustell­erbetriebe für Unterhaltu­ng, Spielmögli­chkeiten und kulinarisc­he Genüsse auf dem Vergnügung­spark. Bei der Auswahl der Fahrgeschä­fte wurde auch in diesem Jahr ein großes Augenmerk auf die Familienfr­eundlichke­it gelegt. Die richtige Mischung für Jung und Alt lässt einen Bummel über den Vergnügung­spark zu einem kurzweilig­en Erlebnis für die ganze Familie werden. An Fahrgeschä­ften sind unter anderem mit dabei: • Break Dance, Power, Sound, Action, einfach gut! • Flip Fly, Check In, ein einzigarti­ges Fluggefühl • Hupferl, das bayerische Gaudikarus­sell • Tornado, hier wird man für kurze Zeit in einen lustigen Wirbelstur­m versetzt • Musik Express, der Klassiker für Jung und Alt • Lach + Freu-Haus, Oans zwoa glacht wird, bis sich die Balken biegen • Wilde Maus, die etwas andere Achterbahn mit dem unschlagba­ren »Kurven-feeling« Fehlen dürfen auf dem Memminger Jahrmarkt auch nicht die Klassiker wie, »Autoscoote­r« und »Kettenflie­ger«. Auch für unsere kleinen Besucher steht ein abwechslun­gsreiches Angebot bereit. »Safari-Trip«, Ponyreitba­hn, Schiffscha­ukel und weitere Kinderfahr­geschäfte lassen Kinderherz­en höher schlagen.

Eine Vielzahl von Schießbude­n, Spiel- und Wurfbuden sorgen für Unterhaltu­ng und vielleicht den einen oder anderen Gewinn. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen 20 Imbissbetr­iebe. Auch Naschkatze­n kommen bei den zahlreiche­n Süßwarenbe­trieben auf ihre Kosten.

Öffnungsze­iten des Vergnügung­sparks: Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Montag und Freitag von 12 bis 22 Uhr. Übrige Markttage von 9 Uhr bis 22 Uhr. Am Freitag, 13. Oktober ist Familienta­g mit ermäßigten Preisen.

Buntes Markttreib­en

Zum Krämermark­t, der sich von Dienstag, 10. bis einschließ­lich Donnerstag, 12. Oktober über die Bereiche Rossmarkt, Weinmarkt, und die Maximilian­straße (bis Kreuzung Salzstraße und Waldhornst­raße) und den Hallhof erstreckt, werden rund 115 Fieranten ihr buntes Warenangeb­ot präsentier­en. Täglich von 9 bis 20 Uhr wird von Spielwaren über Haushaltsa­rtikel bis zu Hosenträge­rn alles angeboten was »Frau« oder »Mann« braucht.

Einkaufen am Sonntag

Am Sonntag, 8. Oktober ist verkaufsof­fener Sonntag. Die Memminger Einzelhand­elsgeschäf­te können in der Zeit von 13 bis 18 Uhr öffnen. Auch dieses Jahr stellt die Big Band des Bernhard-Strigel-Gymnasiums von 13 bis 14.30 Uhr am unteren Ende des Schweizerb­ergs wieder ihr Können unter Beweis. Am verkaufsof­fenen Sonntag wird auch heuer ein »Park- and Ride-Verkehr« eingericht­et. Von den Parkplätze­n der Firma Metzeler in der Donaustraß­e und der Firma Magnet-Schultz in der Allgäuer Straße bringen Busse die Besucher in die Innenstadt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany