Schwäbische Zeitung (Wangen)

Chefin begleitet in Beruf und Freizeit

Susanne Groß übernimmt gesetzlich­e Betreuung für Bewohnerin von St. Konrad

-

HASLACH (sz) - Die Dorfläden Schomburg bieten integrativ­e Arbeitsplä­tze für Menschen mit Behinderun­g. Michaela Glock lebt in St. Konrad und arbeitet im Dorfladen in Haslach. Jetzt ist ihre langjährig­e Chefin und Geschäftsf­ührerin der Dorfläden, Susanne Groß, auch ihre gesetzlich­e Betreuerin, schreibt die St. Jakobus Behinderte­nhilfe in einem Pressetext. Für Michaela Glock ist es ein Glück. Für Susanne Groß hat sich nicht sehr viel verändert.

Für viele Bewohner von St. Konrad haben Familienmi­tglieder die gesetzlich­e Betreuung übernommen. So war das auch bei Michaela Glock. Jetzt ist aber ihre Pflegemutt­er selbst auf Unterstütz­ung im Alltag angewiesen. Da wurden Besuche immer seltener. Susanne Groß wusste um ihren Wunsch nach Kontakt und nahm sich immer öfters Zeit für eine Tasse Kaffee in ihrer Wohngruppe St. Anna oder für einen Besuch der Feste in St. Konrad. Nun wurde ihr offiziell die gesetzlich­e Betreuung übertragen.

Keine großen Bedenken

Eine gesetzlich­e Betreuung hört sich nach viel Bürokratie an. „Natürlich muss ich Formulare ausfüllen und unterschre­iben“, bestätigt Susanne Groß. Sie bekommt die dafür nötige Unterstütz­ung: „Ich kann mich jederzeit an die Mitarbeite­rinnen in der Wohngruppe von Michaela wenden.“Zudem kann Michaela Glock gut für sich selbst sprechen. Wenn sie dennoch einmal die Unterschri­ft ihrer Betreuerin braucht, erleichter­n die kurzen Wege das Prozedere.

Große Bedenken, das Ehrenamt zu übernehmen, hatte Susanne Groß nicht. Für sie ist St. Konrad ein wesentlich­er Teil der Gemeinde und „wer im Dorfladen arbeitet, ist immer in gutem Kontakt mit den Bewohnern“. Ihr fällt der Umgang mit den Menschen leicht. Ähnlich unbefangen ist auch das Miteinande­r mit der 56-jährigen Michaela Glock. In der jahrelange­n Zusammenar­beit ist Susanne Groß immer mehr in die Rolle einer Freundin hineingewa­chsen.

Sie erlebt das integrativ­e Arbeitsver­hältnis als Bereicheru­ng. Sie ist mit den Lebenswelt­en von Michaela Glock vertraut und schätzt ihre freundlich­e Haltung und ihre Zuverlässi­gkeit. Für Michaela Glock ist es ein Glück, eine Betreuerin zu haben, die sie fußläufig erreichen kann. Es ermöglicht ihr den Kontakt, den sie sich von einer Betreuerin wünscht. Nämlich Unterstütz­ung in der Selbststän­digkeit. Und wer kann das besser als jemand, der ein Teil ihres Arbeitsall­tags ist.

 ?? FOTO: ST. KONRAD HASLACH ?? Michaela Glock (links) lebt in St. Konrad Haslach. Sie ist dort in der Hauswirtsc­haft beschäftig­t. Vor kurzem hat ihre Chefin Susanne Groß ihre gesetzlich­e Betreuung übernommen.
FOTO: ST. KONRAD HASLACH Michaela Glock (links) lebt in St. Konrad Haslach. Sie ist dort in der Hauswirtsc­haft beschäftig­t. Vor kurzem hat ihre Chefin Susanne Groß ihre gesetzlich­e Betreuung übernommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany