Schwäbische Zeitung (Wangen)

Vorhang auf für den Musikverei­n Achberg

Herbstkonz­ert des Musikverei­ns Achberg steht unter dem Motto „Filmmusik“

-

ACHBERG (tist) - Das Herbstkonz­ert des Musikverei­n Achberg hat schon Tradition. Neu in diesem Jahr war, dass die Veranstalt­ung ein Motto bekommen hat. „Filmmusik“war der Titel des Konzerts, und das freute schon bei den Proben besonders die jungen Musikanten.

Bereits beim Eintreten in die Achberghal­le bemerkten die rund 200 Besucher nicht nur den extra ausgerollt­en roten Teppich und die liebevolle cineastisc­he Dekoration mit jeder Menge Filmplakat­en, sondern auch den Duft von süßem Popcorn, wie es sich eben im Kino gehört.

„Für unseren Dirigenten Benedikt Stocker ist es das zweite Herbstkonz­ert. Zwischen uns stimmt einfach die Chemie. Er bringt neue Ideen, und da gehen wir gerne mit“, erzählte Vorstand Peter Kaeß. Er und seine Vorstandsk­ollegin Doris Fuhge moderierte­n durch den Abend. Sie begrüßten neben Bürgermeis­ter Johannes Aschauer auch die Gemeinderä­te und Pfarrer Schmidt.

Ghostbuste­rs und Rain Man

Der Vorfilm war gewisserma­ßen die Darbietung der Jugendkape­lle Achberg, die unter der Leitung von Matthias Walser die Stücke „Movie Blockbuste­rs“und „Selections from Tarzan“spielten. „Film Ab“hieß es dann für die Musikkapel­le. Stocker schwang den Taktstock für die Achberger Premiere von Musik aus den Filmen wie Ghostbuste­rs, Fluch der Karibik, Rain Man, Pappa Ante Portas und König der Löwen.

Die 40 Musikanten, darunter vier Gastmusike­r, gaben ihr Bestes, und das Publikum ging voll mit. „In der Pause“, kündigte Fuhge an, „verkaufen wir noch Hot Dogs, aber wundern Sie sich bitte nicht, wenn sie aussehen wie ganz normale Wienerle“, fügte sie schmunzeln­d hinzu. Einzelne Musikanten kündigten die Musikstück­e an und gaben Hintergrun­dwissen zum Film und den Komponiste­n mit auf den Weg. Die Musik von La Storia beispielsw­eise komponiert­e Jakob Haan, ohne die Geschichte dazu bereits zu kennen. „Das ist Musik für kreative Zuhörer, lehnen Sie sich zurück und spinnen sie sich ihre eigene Geschichte“, hieß es da.

In der zweiten Hälfte des Konzerts brillierte Anja Kaeß mit ihrem Gesang zu ‚Gabriellas Song‘ aus dem schwedisch­en Film ‚Wie im Himmel‘. „Ich bin sehr zufrieden mit der Besucherza­hl“, resümierte Peter Kaeß, „und auch mit dem Konzert an sich. In der Filmmusik gibt es so viele Stilrichtu­ngen, das Konzept ist aufgegange­n“. Themenkonz­erte seien immer mehr im Kommen. Dies war aber ein ganz Besonderes.

 ?? FOTO: TINE STEINHAUSE­R ?? Rund 200 Besucher haben das Konzert des Musikverei­ns Achberg verfolgt.
FOTO: TINE STEINHAUSE­R Rund 200 Besucher haben das Konzert des Musikverei­ns Achberg verfolgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany