Schwäbische Zeitung (Wangen)

Mit Steffen Christophe­l in Runde drei

Galerie von Barbara Paul-Zittlau zeigt zum Abschluss ihrer „Trilogie“Werke des Zeichners

- Von Babette Caesar www.galerie-kunstwerke.de erhältlich

RAVENSBURG - Die diesjährig­e Trilogie mit zeitgenöss­ischer Kunst in der Galerie von Barbara Paul-Zittlau geht am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr in die dritte Runde. Nach den Werkschaue­n des Malers Ottmar Synowzik aus Bad Wurzach und der Bildhaueri­n Mareike Lemke aus Pfärrich sind nun Zeichnunge­n von Steffen Christophe­l zu sehen. Der Ausstellun­gstitel lautet „unabhängig­er Bieder-Maier – il LUST ra(tiv)hoch“.

Steffen Christophe­l, Jahrgang 1963, hat ein Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichens­tein in Halle absolviert. Seit 1998 ist er freischaff­end vor allem als Zeichner und Grafiker tätig. Seine Feder-, Kreide- und Stiftzeich­nungen sowie Lithografi­en entstehen frei nach Werken von Patrick Süskind, Leo Tolstoy, Hermann Hesse, Charles Bukowsky, Arthur Schopenhau­er oder Umberto Eco.

In einer karikieren­den Gestaltung­sweise, die von großer Sensibilit­ät und Fantasie ist. Gerade im Falle verzerrter Physiognom­ien eines „Grenouille“oder der Serie „Leipziger Köpfe“tritt das menschlich Fragile ebenso wie große Durchsetzu­ngskraft hervor. Honoré Daumier ist hierbei eines seiner Vorbilder. Altmeister­liches paart sich mit heutigem Zeitgesche­hen und das verspricht „anspruchsv­olle Unterhaltu­ng“. Bei Steffen Christophe­ls Arbeiten geht es um den Menschen und das Lebendige, um das Ausreizen von Kontrasten, wie sie sich vor allem in seinen „Charakterk­öpfen“darbieten.

Die Eröffnung der Ausstellun­g mit Werken von Steffen Christophe­l im Rahmen der „Trilogie“in der Galerie von Barbara PaulZittla­u, Kantstraße 7, in der Weststadt ist am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr. Weitere Informatio­nen sind im Internet unter

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER/STEFFEN CHRISTOPHE­L ?? Um den Menschen und das Lebendige geht es in den Arbeiten von Steffen Christophe­l.
FOTO: VERANSTALT­ER/STEFFEN CHRISTOPHE­L Um den Menschen und das Lebendige geht es in den Arbeiten von Steffen Christophe­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany