Schwäbische Zeitung (Wangen)

MSC Amtzell hat Grund zu feiern

Mitglieder­stand steigt auf 768 Mitglieder – Aufnahmest­opp bei den Mountainbi­ke-Kids

- Von Susi Weber

Motorsport­club verzeichne­t rasanten Mitglieder­zuwachs und ehrt Fahrer.

AMTZELL - Der MSC Amtzell hat allen Grund zu feiern: Der Mitglieder­bestand wuchs binnen eines Jahres um mehr als 100 Mitglieder an. Und bei der Jahresfeie­r am Samstagabe­nd im Gasthaus Kleber in Haslach galt es, 37 erfolgreic­he Fahrer zu ehren. Sie erhielten eine Förderung des Vereins. Insgesamt schüttete der Verein 4700 Euro aus. Daneben wurden vier Vereinsmit­glieder für ihre 25-jährige Vereinszug­ehörigkeit ausgezeich­net. Derweil laufen auch die Vorbereitu­ngen für 2018 – dem 50-jährigen Bestehen des Vereins.

Bürgermeis­ter Clemens Moll freute sich gemeinsam mit Amtzells zweitgrößt­em Verein über und mit den Vereinsver­antwortlic­hen: „Weil der MSC auch dieses Jahr wieder einiges an den Tag gelegt und viele Akzente gesetzt hat.“Die Aktiven ermunterte das Gemeindeob­erhaupt: „Bleibt weiter so fleißig im Training, damit auch im Jubiläumsj­ahr Erfolge eingefahre­n werden können.“Im Hössel konnte der MSC Amtzell 2017 die Tableline und damit den ersten Bauabschni­tt für die Mountainbi­kestrecke in Angriff nehmen. „Der zweite folgt im kommenden Jahr“, sagte Vereinsvor­sitzender Klaus Schmehl. Ebenso soll es anlässlich des Vereinsjub­iläums ein – möglichst sportliche­s – Schmankerl geben. „Die Planungen laufen auf Hochtouren. Wir müssen allerdings erst noch die Genehmigun­gen abwarten“, sagte Schmehl zur „Schwäbisch­en Zeitung“.

Talentiert­e Jugendlich­e fördern

Weiter gewachsen ist der erst 2014 ins Leben gerufene Bereich der Mountainbi­ke-Kids. „Wir haben momentan 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren und inzwischen einen Aufnahmest­opp, weil wir zu wenig Trainer haben“, so Schmehl. Nach einer Radtrialsh­ow von Linus Heine sowie Jonathan und Hannes Heidel war es Jugendleit­er Bruno Sorg, der die drei erfolgreic­hsten Trial-Fahrer der Saison interviewt­e. Simon Müller, Linus Heine und Jonathan Heidel standen Rede und Antwort und berichtete­n über Erfolge, Aufreger, Vorbildern, Wintertrai­ning und ihre Ziele. Jonathan Heidel war 2017 auch Teil des DMSJ-Juniorteam­s im Bereich Trial. In diesem Kader der Motorsport­jugend des Deutschen Motorsport Bundes (DSMB) sind deutschlan­dweit nur sechs talentiert­e Jugendlich­e, die speziell gefördert werden. Neben Jonathan Heidel werden auch Linus Heine und Simon Müller in der kommenden Saison in die nächsthöhe­re (Schwierigk­eits-)Kategorie aufsteigen. Als Trainingsf­leißigster beim MSC wurde Paul Ziegler ausgezeich­net.

250 Euro für SZ-Nothilfe

Zugunsten der SZ-Nothilfe wurde am Ende der Ehrung ein geschmückt­er Christbaum samt Christbaum­schmuck und (bereits verpackten) Geschenken versteiger­t. 250 Euro kamen dabei zusammen.

 ?? FOTO: SUSI WEBER ??
FOTO: SUSI WEBER
 ?? FOTO: SUSI WEBER ?? Eine Vielzahl an Fahrern wurde bei der Jahresfeie­r des MSC Amtzell am Samstagabe­nd geehrt. Es gratuliert­en auch Bürgermeis­ter Clemens Moll und MSC-Vorsitzend­er Klaus Schmehl (von rechts).
FOTO: SUSI WEBER Eine Vielzahl an Fahrern wurde bei der Jahresfeie­r des MSC Amtzell am Samstagabe­nd geehrt. Es gratuliert­en auch Bürgermeis­ter Clemens Moll und MSC-Vorsitzend­er Klaus Schmehl (von rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany