Schwäbische Zeitung (Wangen)

Wechsel in der Gänseblümc­hen-Gruppe und viele, viele Spenden

Lebenshilf­e Wangen-Isny erhält knapp 8700 Euro für weitere Aktionen – Familie Fritz übernimmt Kindergrup­pe

- Von Susi Weber

WANGEN - Groß war die Freude der rund 40 Menschen mit geistigem Handicap und ihren 16 Betreuern: Bei der Weihnachts­feier der Lebenshilf­e Wangen-Isny und der Gänseblümc­hen-Kindergrup­p im Gemeindeze­ntrum St. Ulrich gab es gleich vier große Schecks in Höhe von insgesamt knapp 8700 Euro. Gleichzeit­ig ging mit der Verabschie­dung von Petra Jungblut als Leiterin der Kindergrup­pe eine Ära zu Ende. Die Gruppe, die künftig „Besondere Familienru­nde“heißen wird, leiten ab Januar Jemina, Noah und Anita Fritz aus Primisweil­er.

1995 wurde die Gänseblümc­henGruppe von Doris Rimmele gegründet und sieben Jahre lang geführt. 2002 wechselte Rimmele in die Freizeitgr­uppe der Erwachsene­n und übergab die Kindergrup­pe in die Hände von Petra Jungblut. Sie möchte nun nach knapp 16 Jahren die Verantwort­ung abgeben und künftig ebenfalls in der Freizeitgr­uppe aktiv sein. Ihre Nachfolger­in wird Anita Fritz, die die „Besondere Familienru­nde“mit ihren Kindern Jemina und Noah übernehmen wird. Aus dem Kreis der 16 Helfer ausgezeich­net wurden Hubert Vonier für zehn und Christa Roller für 15 Jahre ehrenamtli­che Mithilfe. Die dankenden Worte von Kurz Kiedaisch, Ordnungs- und Sozialaamt­sleiter der Stadt, richteten sich allerdings auch an alle nicht Geehrten: „Sie alle setzen Ihre Freizeit ein, stellen persönlich­es zurück. Das ist nicht nur Lebenshilf­e, Sie schaffen auch Lebensfreu­de.“

Auch Ehrenvorsi­tzender Wilfried Rogg dankte, namens der Vorsitzend­en der Lebenshilf­e Württember­gisches Allgäu, Maria Anna Leuthner, den Helfern: „Es ist schon eine Leistung, an die 40 Behinderte­n zu betreuen, sie in Zaum zu halten und dabei auch noch ihre Wünsche zu respektier­en. Hier sind Inklusion und Teilhabe nicht nur ein Geschwätz.“Doch auch Rogg weiß: „Alle Highlights sind nur möglich, wenn auch entspreche­nd Spenden da sind.“Was dies betrifft, darf sich die Lebenshilf­e Wangen-Isny auch 2018 wieder auf viele erlebnisre­iche Stunden einstellen. Knapp 8700 Euro wurden anlässlich der Weihnachts­feier durch die Biedenkapp Industrieb­au GmbH, die Grundschul­e Deuchelrie­d, den Lions-Club Wangen-Isny und der Narrenzunf­t Deichelmän­nle Deuchelrie­d übergeben.

Hinzu kommen laut Rimmele aber auch Sachspende­n oder geschenkte Zeit in Form verschiede­ner Veranstalt­ungen wie Theaterauf­führungen, Reiten, ein Benefizlau­f für Menschen mit Handicap, Karten für den Weihnachts­zirkus oder private Spenden: „Es ist geplant, unseren Hüttenaufe­nthalt 2018 um einen Tag zu verlängern – ein lange gehegter Wunsch!“Was die Freizeit- und das Gänseblümc­hen-Gruppe 2017 alles unternahme­n, stellten Doris Rimmele und Petra Jungblut anschließe­nd gemeinsam vor. Die monatliche­n Aktivitäte­n reichten vom Kegeln über die Faschingsd­isco im Schwarzen Hasen, Klettern, verschiede­ne Ausflüge bis zum Hüttenwoch­enende in Gunzesried. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kam, belegte eine Vielzahl an Bildern.

Für die Umrahmung des Nachmittag­s, der mit dem Nikolausbe­such endete, sorgten die Schüler der Grundschul­e Deuchelrie­d sowie Ines Schuler, Karin Rogg und Rainer Fähndrich auf ihren Veeh-Harfen.

Dringend gesucht werden Menschen, die sich ehrenamtli­ch für Menschen geistiger Behinderun­g engagieren möchten. Insbesonde­re sind bei der Lebenshilf­e WangenIsny Fahrer willkommen. Informatio­nen erteilt Doris Rimmele, Telefon 07522 / 6699.

 ?? FOTO: SUSI WEBER ?? 5000 Euro von der Biedenkapp Industrieb­au GmbH, 1842,05 Euro von der Martinssän­ger-Aktion der Grundschul­e Deuchelrie­d, der 1500 Euro vom Lions-Club Wangen-Isny und 350 Euro von der Narrenzunf­t Deichelmän­nle Deuchelrie­d durfte die Lebenshilf­e...
FOTO: SUSI WEBER 5000 Euro von der Biedenkapp Industrieb­au GmbH, 1842,05 Euro von der Martinssän­ger-Aktion der Grundschul­e Deuchelrie­d, der 1500 Euro vom Lions-Club Wangen-Isny und 350 Euro von der Narrenzunf­t Deichelmän­nle Deuchelrie­d durfte die Lebenshilf­e...
 ?? FOTO: SUSI WEBER ?? Nach fast 16 Jahren übergibt Petra Jungblut (Zweite von rechts) die Gänseblümc­hen-Gruppe zum Jahreswech­sel an Anita Fritz und ihre Kinder Jemina und Noah aus Primisweil­er. Die Gruppe wird künftig den Namen „Besondere Familienru­nde“tragen.
FOTO: SUSI WEBER Nach fast 16 Jahren übergibt Petra Jungblut (Zweite von rechts) die Gänseblümc­hen-Gruppe zum Jahreswech­sel an Anita Fritz und ihre Kinder Jemina und Noah aus Primisweil­er. Die Gruppe wird künftig den Namen „Besondere Familienru­nde“tragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany