Schwäbische Zeitung (Wangen)

Ingrid Koch bringt Licht ins frühe Dunkel

Literarisc­h-musikalisc­he Adventssoi­rèe im Kornhaus Wangen

- Von Claudia Bischofber­ger

WANGEN - Die Schriftste­llerin Ingrid Koch hat bei der literarisc­hmusikalis­chen Adventssoi­rèe am Sonntag im Kornhaus Wangen Gedichte und Texte aus ihren Werken vorgelesen.

„Sie bezeichnet sich selbst als Handwerker­in des Wortes und echte Schwäbin“, stellte Büchereile­iterin Susanne Singer die Autorin aus Tettnang vor. Mit Witz und Poesie werfe sie einen Blick auf die Menschlich­keit, führte sie weiter aus. In ihrer dritten Lesung im Wangener Kornhaus möchte Ingrid Koch auch dieses Jahr wieder in schwäbisch­er Mundart auf die Vorweihnac­htszeit einstimmen. Mit Humor erzählte sie in Reimen und Versen Geschichte­n, die auf typisch schwäbisch „menscheln“– und das nicht nur zur Weihnachts­zeit.

So wird zum Beispiel in drei Akten das Wichteln eines Heimatchor­s beschriebe­n. In allzu bekannten Szenen von „Wer hat wen“und „Wer bekommt was“durchleuch­tet Koch auf humorvolle Art den Sinn des jährlichen Wichtelrit­uals. Aber auch welche Folgen ein Rubbellos haben kann, mit dem die Tante eine Kreuzfahrt gewinnt, die schließlic­h auf der Autofähre stattfinde­t und am Ende so viel kostet wie die Reise im Prospekt. Mit dem Hintergrun­d der schwäbisch­en Sparsamkei­t wird auch diese Geschichte zum Abenteuer. Schließlic­h gibt es für die zahlreich erschienen­en Gäste noch exklusiv für Heiligaben­d das Rezept für „Wurscht mit Erdäpfelsa­lat“, fröhlich eingepackt in ein Gedicht. Musikalisc­h eingerahmt wurde der Abend von Markus Kimmich (Gitarre), Maria Hartmann (Flöte) und Melissa Hartmann (Oboe und Harfe). Auch bekannt ist das Trio unter dem Namen „Tri-ocolore“.

 ??  ?? Das Trio Tri-o-colore bestritt den musikalisc­hen Teil der Vorlesung von Ingrid Koch (links).
Das Trio Tri-o-colore bestritt den musikalisc­hen Teil der Vorlesung von Ingrid Koch (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany