Schwäbische Zeitung (Wangen)

Inklusions­kindergart­en ist einen Schritt weiter

Gemeindera­t billigt Bebauungsp­lan-Entwurf – Plan wird nun öffentlich ausgelegt

-

KISSLEGG (swe) – Es geht voran in Sachen Bebauungsp­lan Inklusions­kindergart­en. Nachdem der Gemeindera­t Anfang November den Aufstellun­gsbeschlus­s gefasst hat, wurde bei der jüngsten Sitzung am Mittwoch nun auch der Bebauungsp­lan-Entwurf einstimmig gebilligt. Nun folgt die einmonatig­e Auslegung des Plans, bei der sich die Öffentlich­keit informiere­n kann.

Auf 28 Seiten sind die Rechtsgrun­dlagen und planungsre­chtlichen Festsetzun­gen, die Satzung und zahlreiche Begründung­en zusammenge­fasst, die das künftige Baugebiet Inklusions­kindergart­en St. Monika charakteri­sieren sollen und werden. Bauamtslei­ter Manfred Rommel machte auch klar, dass für das geplante Gebiet das vereinfach­te Verfahren nach Paragraph 13a angewandt wird: „Das heißt, dass nicht alle planungsre­chtlichen Festsetzun­gen im Bebauungsp­lan drin sind.“„Drin“sind Aussagen zum Gebietscha­rakter, zu Verkehrsfl­ächen und zur (auf den künftigen Kindergart­en zugeschnit­tenen) abweichend­e Bauweise bis zu 80 Meter. Läuft alles nach Plan, wird der Satzungsbe­schluss im Februar auf der Tagesordnu­ng des Gemeindera­ts stehen. Klarheit konnte Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her auf die Frage von Gemeindera­t Josef Kunz (SPD) schaffen, was denn passiere, sollte aus irgendwelc­hen Gründen das Projekt Inklusions­kindergart­en nicht zustande kommen: „Dann gilt dort: Man kann alles oder vieles bauen. Nach dem jetzigen Stand steht fest, dass nur ein Kindergart­en zulässig ist.“

 ?? FOTO: GEMPP ?? Hier soll der neue Kindergart­en entstehen. ANZEIGE
FOTO: GEMPP Hier soll der neue Kindergart­en entstehen. ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Germany